07.068.260a Vorlesung Alte Geschichte: Das oströmische Reich vom 4.-6. Jh.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Aufbaumodul

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung ist unbenotet. Ein Teil der Vorlesung (Videos von Marlena Whiting) wird in englischer Sprache gehalten.
Eine Gasthörerschaft ist selbstverständlich möglich.

Inhalt:
Die Spätantike ist eine lebendige, eine produktive Zeit, in der eine Vielzahl von tradierten Konventionen und Strukturen durchaus erhalten blieben, aber mit neuen Inhalten gefüllt und in neue Kontexte gestellt wurden. Nicht nur „Transformation“ führen zu gesellschaftlichen Verwerfungen innerhalb des spätrömischen Reiches. Die Christianisierung von Gesellschaft und Kultur, die Rolle der Kirche und der Bischöfe, die politische Fragmentierung und Dezentralisierung, die Blockierung und parallelen Hierarchien in der Verwaltung und der Organisation des Reiches, die Regionalisierungsprozesse der Wirtschaft, die Veränderung städtischen Lebens, all das und mehr Aspekte werden in der Vorlesung angesprochen werden. Einige Punkte wie die Gestalt der Städte und die Veränderung städtischen Leben oder das Pilgerwesen werden dabei besonders vertieft werden. Sie werden daher nicht nur eine Geschichte des oströmischen Reichs vom 4.-6. Jh. nahegebracht bekommen, sondern von Dr. Marlena Whiting (in engl. Sprache) und Dr. Max Ritter Einblicke in die veränderte Welt der griechisch-römischen Städte hin zu christlichen Lebensräumen erhalten ebenso wie in die Veränderungen von religiösen Lebenswelten in denen es statt überregionaler "heidnischer" Feste (wie Olympia und die olympischen Wettkämpfe) das Pilgerwesen und die Heiligen- und Märtyrerverehrung eine wichtige Rolle spielt.

Empfohlene Literatur:
R. Behrwald, Spätantike, Stuttgart 2012; G.W. Bowersock, P. Brown, O. Grabar (Hgg.), Late Antiquity. A guide to the postclassical world, Cambridge Mass./London 1999; M. Maas (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Age of Justinian. Cambridge 2005; A. Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian, München² 2007; A. M. Cameron, The Mediterranean World in Late Antiquity 395-700 AD. London² 2012; B. Kötting, Peregrinatio religiosa: Wallfahrten in der Antike und das Pilgerwesen in der alten Kirche. Münster² 1980; P. Sarris, Economy and Society in the Age of Justinian. Cambridge 2006.

Zusätzliche Informationen:
Teilweise in englischer Sprache.
Auf Wunsch der Mehrheit der Teilnehmer, werden die Videos in deutscher Sprache mit englischen Powerpoint-Präsentationen hinterlegt.

Digitale Lehre:
Die Vorlesung wird ausschließlich digital angeboten, die die Vorlesung begleitenden Diskussionsangebote (viermal im Semester) sollen nach Möglichkeit in Präsenz während der Vorlesungszeit stattfinden, ansonsten als Chat oder Videokonferenz.
Die wöchentliche Vorlesung besteht jede Woche aus 2-3 kürzeren Videos, die Ihnen über Moodle zur Verfügung stehen.
?Zum Herunterladen stehen Ihnen die dazugehörigen Präsentationen zur Verfügung. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
2 Di, 26. Okt. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
3 Di, 2. Nov. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
4 Di, 9. Nov. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
5 Di, 16. Nov. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
6 Di, 23. Nov. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
7 Di, 30. Nov. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
8 Di, 7. Dez. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
9 Di, 14. Dez. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
10 Di, 4. Jan. 2022 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
11 Di, 11. Jan. 2022 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
12 Di, 18. Jan. 2022 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
13 Di, 25. Jan. 2022 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
14 Di, 1. Feb. 2022 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster