05.067.121 FDLI: Handlungs- und Produktionsorientierung im Deutschunterricht

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Simon Scharm

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: FDLI

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: FDLI

Prioritätsschema: Priorisierung FDLI
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (4. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung FDLI

Inhalt:

Der handlungs- und produktionsorientierte Ansatz Spinners bildet die Grundlage der didaktischen Überlegungen und Konzeptionen im Rahmen dieses Seminars. Die Studierenden entscheiden sich für eine Ganzschrift (Max Frisch: Andorra/ Janne Teller: Nichts) und entwerfen in Kleingruppen auf Basis der Lektüre handlungs- und produktionsorientierte Stundenentwürfe, die vor dem Plenum präsentiert und gemeinsam reflektiert werden. Darüber hinaus erstellen sie zu einem selbst gewählten Material einen weiteren Stundenentwurf, der als Grundlage für die etwaige Abgabe der Prüfungsleistung (Kleinere schriftliche Leistung) dienen kann.

Die Durchführung des Seminars ist in Präsenzform beabsichtigt. Alternativ könnten Seminarsitzungen via MS Teams abgehalten werden.

 
Literatur:

Frisch, Max: Andorra. Stück in zwölf Bildern, Frankfurt a.M., Suhrkamp 2001 (1961).

Spinner, Kaspar: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, in: Taschenbuch des Deutschunterrichts, Band 2: Literatur- und Mediendidaktik. Hg. v. Volker Frederking u.a., Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren 2013, S. 311-325.

Teller, Janne: Nichts. Was im Leben wichtig ist, aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler, München, dtv 2017 (2000).

von Brand, Tilman: Deutsch unterrichten. Einführung in Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen, Hannover, Klett/Kallmeyer (Friedrich) 2018.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
2 Do, 28. Okt. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
3 Do, 4. Nov. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
4 Do, 11. Nov. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
5 Do, 18. Nov. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
6 Do, 25. Nov. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
7 Do, 2. Dez. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
8 Do, 9. Dez. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
9 Do, 16. Dez. 2021 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
10 Do, 6. Jan. 2022 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
11 Do, 13. Jan. 2022 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
12 Do, 20. Jan. 2022 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
13 Do, 27. Jan. 2022 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
14 Do, 3. Feb. 2022 12:15 13:45 03 134 Simon Scharm
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Simon Scharm