05.127.050 (PS) Analytische Einführung in die Handlungstheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Nora Heinzelmann

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Handlungstheorie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 60

Inhalt:
Handlungen sind Bestandteil unseres Lebens und unserer Gesellschaft und daher nicht nur ein in der Philosophie zentraler Forschungsgegenstand. Aber was sind Handlungen überhaupt? Wann ist etwa ein Augenzwinkern eine Handlung, wann nur ein Reflex? Setzt Handeln Freiheit voraus, etwa des Willens? Wie bewerten wir, ob eine Handlung rational, irrational, verantwortungsvoll, gut oder schlecht war? Diese und andere Fragen werden wir im Seminar anhand klassischer Texte der analytischen Philosophie diskutieren.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 22. Okt. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
2 Fr, 29. Okt. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
3 Fr, 5. Nov. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
4 Fr, 12. Nov. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
5 Fr, 19. Nov. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
6 Fr, 26. Nov. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
7 Fr, 3. Dez. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
8 Fr, 10. Dez. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
9 Fr, 17. Dez. 2021 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
10 Fr, 7. Jan. 2022 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
11 Fr, 14. Jan. 2022 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
12 Fr, 21. Jan. 2022 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
13 Fr, 28. Jan. 2022 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
14 Fr, 4. Feb. 2022 10:15 11:45 02 473 P208 Dr. Nora Heinzelmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Nora Heinzelmann