04.107.3330 Wf: Patientensicherheit [t]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Wf: Patientsich

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 12 | 16

Anmeldegruppe: Wahlpflichtfach Vorklinik

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis durch regelmäßige Teilnahme (Abgabe von Hausaufgaben) und Abgabe einer Hausarbeit

Präsenzveranstaltung am 1. Veranstaltungstermin, HS 401 von 13.30 - 15.00 Uhr

Zusätzliche Informationen:
Der von der Rudolf Frey Lernklinik (RFLK) durchgeführte Kurs soll Ihnen einen praxisnahen Überblick zum Thema Patientensicherheit bieten. Nach der Vermittlung allgemeiner Grundlagen und einer Einführung in die Literatur zu diesem Thema (Präsenzveranstaltung am 1. Veranstaltungstermin, HS 401 von 13.30 - 15.00 Uhr) möchten wir gerne mit dem wochenbegleitenden online-Unterricht und der Bearbeitung von Fällen beginnen. Dazu wird zunächst ein thematischer Input zu ausgewählten Aspekten der Patientensicherheit durch einen Kurzvortrag (Video) gegeben und anschließend wird das Wissen durch die Fallbearbeitung in Form von Hausaufgaben vertieft.
Behandelt werden dabei sehr unterschiedliche medizinische Fälle, die im weitesten Sinne mit latenten Problemen der Patientenversorgung zu tun haben, mit fehlerverursachenden Bedingungen sowie Behandlungsfehlern, die durch das behandelnde Personal selbst verursacht worden sind. Diese Fallbesprechungen sollen Sie auch auf die kursbegleitende Hausarbeit vorbereiten, die aus einer schriftlich ausgearbeiteten Fallanalyse und konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit bestehen soll. Wir möchten Ihnen die Wirkung des „menschlichen Verhalten" als beitragenden Faktor zu Verbesserung der Patientensicherheit näher bringen, denn schließlich gilt der „Faktor Mensch" als eines der wesentlichen Ursachen von Problemen in der Patientenversorgung.
Darüber hinaus möchten wir Sie gerne in dem Kurs darüber informieren, was allgemein aber auch an der Universitätsmedizin Mainz unternommen wird, um die Patientenversorgung möglichst sicher und zuverlässig zu gestalten.

Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.

Einführung und Grundlagen der Behandlungs- und Patientensicherheit I & II

Human Perfomance & Limitations

Behandlungs- und Patientensicherheit im Medizinstudium

Ausgewählte Vorfallsarten I

Nosokomiale Infektionen

Ausgewählte Vorfallsarten II

Ausgewählte Vorfallsarten III

Critical Incident Reporting Systeme (CIRS)

Abgabe der Hausarbeit
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
2 Di, 26. Okt. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
3 Di, 2. Nov. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
4 Di, 9. Nov. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
5 Di, 16. Nov. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
6 Di, 23. Nov. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
7 Di, 30. Nov. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
8 Di, 7. Dez. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
9 Di, 14. Dez. 2021 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
10 Di, 4. Jan. 2022 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
11 Di, 11. Jan. 2022 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
12 Di, 18. Jan. 2022 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
13 Di, 25. Jan. 2022 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
14 Di, 1. Feb. 2022 13:30 15:00 Online Dr. Holger Buggenhagen; Paula Hopf; Kai-Uwe R. Strelow
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Nein
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Holger Buggenhagen
Kai-Uwe Strelow
Paula Hopf