04.107.3200 Wf: Ethik in der Medizin

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Dr. Ulrike Peisker

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Wf: Ethik Med.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 15

Anmeldegruppe: Wahlpflichtfach Vorklinik

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Art der Erfolgskontrolle: Essay

Kriterien zur Erlangung des Leistungsnachweises:
Mitarbeit im Seminar sowie entweder Referat im Seminar oder Essay zum Schluß des Seminars

Prüfungstermin: Ausgabe der Themen am n. b.; Abgabe des Essays bisn. b.;Bekanntgabe der Ergebnisse: n. b.; Rückgabe des benoteten Essays: Im Studienbüro Vorklinik

Nachprüfung: Mündliche Prüfung am n. b.

Inhalt:
Der Experte für Ethik und Moral ist allseits gefragt. Ethik ist „in“. Der Praktische Philosoph David McNaughton bringt es auf den Punkt: „Die Nachfrage nach Moralexperten steigt. Sie werden gebeten, in Regierungskommissionen zu sitzen und in Ethikausschüssen von Krankenhäusern … […], keine Weiterbildungsmaßnahme in einem beliebigen Berufsfeld ist ohne einen Kursus in praktischer Ethik und Moraltheorie vollständig“. Um was geht es aber in „Ethik“? Erlangen wir hier ein „Wissen“, was wir lernen können, wie wir für die Prüfung in Biochemie lernen? Was tun wir eigentlich, wenn wir uns ethische Gedanken machen? Vor allem aber auch: Welche Bedeutung hat die Ethik für unsere Tätigkeit als Art/Ärztin?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 6. Nov. 2021 09:00 17:00 01 355 Seminarraum 5 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Dr. Ulrike Peisker
2 Sa, 13. Nov. 2021 09:00 17:00 01 355 Seminarraum 5 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Dr. Ulrike Peisker
3 Sa, 20. Nov. 2021 09:00 17:00 01 355 Seminarraum 5 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Dr. Ulrike Peisker
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Nein
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Dr. Ulrike Peisker