01.053.018 In Schuld verstrickt? Umgangsformen mit einer anthropologischen Grundkonstante (LB-5B/BB-5C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Ulrike Peisker

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Schuld-Verstrickung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Inhalt:
Das Phänomen der Schuld scheint zwischenmenschlich allgegenwärtig zu sein. Sei es in Freundschaften, romantischen Beziehungen oder über den Gartenzaun zum ungeliebten Nachbarn hinweg - wir machen uns, oder zumindest werden wir aneinander schuldig. Wenn wir also kein völlig beziehungloses Dasein fristen wollen, sind wir genötigt, untereinander mit Schuld umzugehen. Dabei stehen uns viele verschiedene Formen des Umgangs zur Verfügung. So tragen Thorsten Moos und Stefan Engert einleitend in ihrem multidisziplinären Band zum Umgang mit Schuld zusammen: „‚Schuld‘ wird zugeschrieben, angeklagt, geleugnet, vergolten, bestraft und gerächt, vergeben, vergessen, aufgearbeitet und vieles mehr.“
Das Proseminar widmet sich der Frage, was genau Schuld zwischenmenschlich ausmacht. Wie ist sie von der Sünde unterschieden, wie gehen wir mit ihr um und wie ist beides theologisch-ethisch einzuordnen?

Darüber hinaus soll das Proseminar auch dazu dienen, allgemeine und disziplinspezifische Methoden wissenschaftlichen Arbeitens einzuüben und auf das Schreiben einer Proseminararbeit vorbereiten.

Empfohlene Literatur:


  • Beyerle, Stefan/Roth, Michael/Schmidt, Jochen (Hg.): Schuld. Interdisziplinäre Versuche ein Phänomen zu verstehen, (Theologie – Kultur – Hermeneutik, Bd. 11), Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2009.
  • Moos, Thorsten/Engert, Stefan (Hg.): Vom Umgang mit Schuld. Eine multidisziplinäre Annäherung, (Normative Orders, Bd. 15), Frankfurt a.M., Campus Verlag, 2016.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Okt. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
2 Mi, 27. Okt. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
3 Mi, 3. Nov. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
4 Mi, 10. Nov. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
5 Mi, 17. Nov. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
6 Mi, 24. Nov. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
7 Mi, 1. Dez. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
8 Mi, 8. Dez. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
9 Mi, 15. Dez. 2021 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
10 Mi, 5. Jan. 2022 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
11 Mi, 12. Jan. 2022 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
12 Mi, 19. Jan. 2022 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
13 Mi, 26. Jan. 2022 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
14 Mi, 2. Feb. 2022 16:15 17:45 00 311 T4 Dr. Ulrike Peisker
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Ulrike Peisker