07.012.922 Der Koloss von Rhodos und andere Meisterwerke griechischer Bronzekunst

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Patrick Schollmeyer

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb:Griechische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte belegen Sie die Übung/das Tutorium (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) spätestens in dem Semester, in dem Sie auch Übung und/oder Proseminar besuchen.

Inhalt:
In der Übung stellt der Dozent zentrale Werke der griechischen Bronzekunst vor, die anschließend gemeinsam diskutiert werden. Zentrale Themenfelder sind: a) Antike Bronzeguss- und Bronzebearbeitungsverfahren b) Materialkunde = Zusammensetzung und Eigenschaften der verschiedenen Bronzelegierungen c) Erzlagerstätten und Beschaffungswege d) Organisation der Werkstätten e) Soziale Stellung der Bronzehandwerker/-künstler f) Überblick über die Formen und Themen der griechischen Bronzekunst g) Auftrageber, Publikum und Funktion der einzelnen Objekte.

Empfohlene Literatur:
Weiterhin grundlegend und lesenswert als Einführung ist die knappe Überblicksdarstellung zum Thema von Peter C. Bol: Antike Bronzetechnik - Kunst und Handwerk antiker Erzbildner (München 1985).

Zusätzliche Informationen:
Für den praktischen Teil sind Besuche in den Geowissenschaftlichen Sammlungen der JGU (Sammlung von Erzen aus unterschiedlichen Lagerstätten) sowie in einer modernen Bronzegusswerkstatt in Mainz-Kastel geplant.

Digitale Lehre:
Derzeit ist geplant, die Übung als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Sollte dies im Wintersemester erneut nicht möglich sein, findet die Lehrveranstaltung digital statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
2 Do, 28. Okt. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
3 Do, 4. Nov. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
4 Do, 11. Nov. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
5 Do, 18. Nov. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
6 Do, 25. Nov. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
7 Do, 2. Dez. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
8 Do, 9. Dez. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
9 Do, 16. Dez. 2021 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
10 Do, 6. Jan. 2022 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
11 Do, 13. Jan. 2022 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
12 Do, 20. Jan. 2022 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
13 Do, 27. Jan. 2022 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
14 Do, 3. Feb. 2022 10:15 11:45 Dr. Patrick Schollmeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Patrick Schollmeyer