07.012.1025 Pleistozäne Archäologie 2: Mittelpaläolithikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Daniel Richter

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S:Wirbeltier

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begleitend zur Vorlesung Pleistozäne Archäologie 2 soll in diesem Seminar eine Vertiefung der Kenntnisse der Steinartefaktindustrien des Mittelpaläolithikum und des Middle Stone Age erfolgen.  Das jeweilige geographische und zeitliche Vorkommen soll in den Kontext der unterschiedlichen Umwelten in Europa und Afrika und deren Veränderungen gestellt werden.

Empfohlene Literatur:
Ayala, F.J., Cela Conde, C.J. (2016) Processes in human evolution : the journey from early hominins to neandertals and modern humans. Oxford, Oxford University Press.
Floss, H. (2012 o. 2018) Steinartefakte. Vom Altpaläolithikum bis in die Neuzeit. Tübingen Publications in Prehistory. Kerns Verlag, Tübingen
Muehlenbein, M.P. 2015) Basics in Human Evolution.  Boston, Academic Press.
Richter, J. (2018) Altsteinzeit. Der Weg der frühen Menschen von Afrika bis in die Mitte Europas. Stuttgart, W. Kohlhammer.
Shea, J. J. (2013). Stone tools in the Paleolithic and Neolithic Near East: A guide. Cambridge: Cambridge University Press.
Stringer, C. &  Andrews, P. (2005) The complete world of human evolution. Thames & Hudson
Tafelmaier Y, Bataille G, Schmid V, Taller A, Will M, editors. 2020. Methoden zur Analyse von Steinartefakten. Eine Übersicht.

Zusätzliche Informationen:
Spezifische Themen werden gemeinsam durch die Diskussion einzelner wissenschaftlicher Artikel erarbeitet, welche in Kurzpräsentationen vorgestellt werden sollen. Die Erstellung von wissenschaftlichen Postern wird zu tiefer zu bearbeiteten Themen geübt, welche dann als Referat vorgestellt wird. Je nach Modulanforderung kann dieses Thema dann zu einer kleinen Hausarbeit ausgearbeitet werden.

Hinweise zum Erstellen eines Posters:
https://guides.nyu.edu/posters
https://www.wikihow.com/Make-a-Scientific-Poster

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
2 Do, 28. Okt. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
3 Do, 4. Nov. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
4 Do, 11. Nov. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
5 Do, 18. Nov. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
6 Do, 25. Nov. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
7 Do, 2. Dez. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
8 Do, 9. Dez. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
9 Do, 16. Dez. 2021 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
10 Do, 6. Jan. 2022 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
11 Do, 13. Jan. 2022 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
12 Do, 20. Jan. 2022 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
13 Do, 27. Jan. 2022 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
14 Do, 3. Feb. 2022 12:15 13:45 00 115 Vorlesungsraum Prof. Dr. Daniel Richter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Daniel Richter