08.110.040 Angewandte Meteorologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Angew Meteorol

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz stattfinden, sollten die Infektionszahlen und rechtlichen Rahmenbedingungen dies zulassen. Wenn nicht findet die Veranstaltung digital statt. Details dazu unter dem Punkt "digitale Lehre". Die Entscheidung ob digital oder in Präsenz wird Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Lehrveranstaltung mitgeteilt.

Inhalt:
Die Veranstaltung "Angewandte Meteorologie" ist Teil des Moduls "Angewandte Meteorologie und Statistik". Die Vorlesung hat zum Ziel grundlegende und weiterführende Messtechniken zu diskutieren und Anhand von Anwendungsbeispielen zu vertiefen. Es werden folgende Themen behandelt:


  • Grundlagen zur Atmosphäre und Messtechnik
  • Messung von Temperatur, Feuchte, Druck und Wind – Die Radiosonde
  • Messungen von Komponenten in der Gasphase

    • Spektroskopische Methoden – Messprinzip, Anwendung
    • Lumineszenzmethoden
    • Fernerkundung mit spektroskopischen Methoden
    • Massenspektrometrie und Gaschromatographie

  • Messungen von Aerosolen

    • Aerosoldefinition, Eigenschaften der Größenverteilung
    • Lognormalverteilung
    • Methoden basierend auf Kondensation
    • Optische MethodenAerosolmassenspektrometrie


Digitale Lehre:
Sollte die Vorlesung digital stattfinden, werden interaktive und asynchrone Elemente der Lehre verwendet. Materialien werden über Moodle bereitgestellt. Interaktive Lehre findet über Microsoft Teams statt. MS Teams ist über die Uni frei zugänglich und kann mit Ihrem Uni-Nutzeraccount auf Ihren Geräten benutzt werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Okt. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
2 Mi, 27. Okt. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
3 Mi, 3. Nov. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
4 Mi, 10. Nov. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
5 Mi, 17. Nov. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
6 Mi, 24. Nov. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
7 Mi, 1. Dez. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
8 Mi, 8. Dez. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
9 Mi, 15. Dez. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
10 Mi, 5. Jan. 2022 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
11 Mi, 12. Jan. 2022 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
12 Mi, 19. Jan. 2022 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
13 Mi, 26. Jan. 2022 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
14 Mi, 2. Feb. 2022 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Heiko Bozem; Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Peter Hoor
Dr. Heiko Bozem