04.107.5585 Atemwegsmanagement in Anästhesie und Notfallmedizin (Mutterhaus Trier) [kp]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. med. Oliver Kunitz

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5585

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 6

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
29.11.-3.12.21

Unterrichtsort: Seminarraum der Anästhesie im Mutterhaus für den theoretischen Teil, sowie der Zentral-OP für den praktischen Teil (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Mitte)

Kontakt: CA Dr. Kunitz, oliver.kunitz@mutterhaus.de

Inhalt:
Das Modul soll den StudentInnen die theoretischen und praktischen Fertigkeiten der Beherrschung des Atemwegs vermitteln. Hierzu werden die StudentInnen sowohl theoretisch als auch praktisch ausgebildet. Das Theoriemodul erfolgt mittels zweier Unterrichtseinheiten.
Die erste Einheit ist als Vorlesung aufgebaut und vermittelt die Anatomie und Physiologie der oberen Luftwege, die möglichen Zugangswege, die technischen Voraussetzungen sowie die Einführung in die apparative Ausstattung.Die zweite Einheit ist als praktisch/theoretische Einheit am Simulator geplant. Hierfür werden die vorhandenen Einheiten der ACLS-Kurse genutzt.Das Praxismodul erfolgt im OP. Hier werden die StudentInnen im Rahmen der Anästhesieeinleitung praktisch angeleitet in der Maskenbeatmung und der Intubation.Parallel hierzu können während des gesamten Moduls die Simulatorpuppen zur Vertiefung benutzt werden. Die maximale Anzahl der Studenten soll 6 nicht überschreiten, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.Der Kurs wird durch den Chefarzt der Abteilung Dr. Oliver Kunitz durchgeführt, der über eine mehr als 20 jährige Erfahrung als Dozent und Ausbilder von PJ-Studenten verfügt.

Zusätzliche Informationen:
Der Medizincampus Trier beteiligt sich im Rahmen der Wahlpflichtwoche vom 29.11.-03.12.2021 mit verschiedenen klinisch-praktischen Lehrveranstaltungen.
Neben den hervorragenden Lehrangeboten und einer individuellen Betreuung erwarten Sie in dieser Woche auch verschiedene Begegnungsmöglichkeiten sowie kulturelle Einblicke in die Stadt Trier.
Eine kostenfreie Unterbringung (vier Nächte zwischen dem 29. und dem 03. Dezember) ist sichergestellt und wird voraussichtlich in 1-2 Bettzimmern in verschiedenen Unterkünften campus- sowie stadtnah erfolgen. Verschiedene Verpflegungsangebote stehen in den Krankenhäusern ebenfalls zur Verfügung.

Sollten Sie Interesse daran haben das 9. (ab SoSe 2022) und/oder 10. Fachsemester am Medizincampus Trier zu verbringen, bietet die Wahlpflichtwoche den idealen Einblick in die Gegebenheiten vor Ort. Jederzeit stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung (Ansprechpartner vor Ort: Frau Bauer: medizincampus-trier.um@uni-mainz.de, 0651 945-2008).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 29. Nov. 2021 16:00 17:00 Dr. med. Oliver Kunitz
2 Di, 30. Nov. 2021 07:30 16:00 Dr. med. Oliver Kunitz
3 Mi, 1. Dez. 2021 07:30 16:00 Dr. med. Oliver Kunitz
4 Do, 2. Dez. 2021 07:30 16:00 Dr. med. Oliver Kunitz
5 Fr, 3. Dez. 2021 07:30 13:00 Dr. med. Oliver Kunitz
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Prüfung k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
Dr. med. Oliver Kunitz