04.107.PSY006 Die filmische Darstellung der Psychopathologie des "Jokers" im Laufe der Zeit (E)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. med. Nadine Dreimüller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn: 26.10.2021 (Termine s. u.)
Di, 18 - 21 Uhr

Termine: xx.10.21; xx.11.2021; xx.12.2021; xx.01.2022; xx.02.2021

Konferenzraum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Geb. 920, EG,  Raum  1.201  

Zusätzliche Informationen:
"Darstellungen psychischer Störungen im Spielfilm stellen nicht nur anschauliche Fallbeispiele der jeweiligen Symptomatik dar, sie bieten gleichzeitig eine neue Dimension der Betrachtung: die des Mediums Film als Spiegel gesellschaftlicher Ideen und Normen. Vor diesem Hintergrund soll in diesem Seminar die filmische Darstellung der Psychopathologie der „Joker“ – Figur in unterschiedlichen Verfilmungen analysiert und diskutiert werden. Das gemeinsame Betrachten von vier verschiedenen filmischen Darstellungen des Jokers wird mit theoretischen Anteilen wie der Einführung in das Medium Film / Comic hinsichtlich der gesellschaftlichen Wahrnehmung von psychischen Störungen und Hintergründen zur dargestellten Symptomatik unterstützt.
Eine informelle Anmeldung bei marlene.stoll@unimedizin-mainz.de ist erwünscht, da die Teilnehmer*innenanzahl beschränkt ist. "

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
PD Dr. med. Nadine Dreimüller