ISSK.ENG.203 E-B2.1 English Upper-Intermediate B2.1

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sebastian Jablonski; Anna Strehlow

Anzeige im Stundenplan: E-B2.1

Veranstaltungslevel: B2.1

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 5,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 32

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prerequisites:
32 students who have completed the B1 English Intermediate course will be given priority; students who have reached level B2.1 in the placement test will also be given a priority.

Placement test dates for winter term 2021/22: https://www.issk.uni-mainz.de/fremdsprachen/anmeldung-zu-den-sprachkursen/

Credit requirements:
- regular participation in the class and session preparation
- additional assignments during the semester on LMS moodle and BigBlueButton
- completion of oral and written tests

Wednesday, 09:45 - 11:15 - Online
Friday, 14:00 - 15:45 - Presence

Inhalt:
Content:
This course is Part 1 of a 2-part course at the B2-level. It has an interactive format and is designed to refresh and reactivate the participants’ confidence in reading, speaking, listening, writing and creative thinking. With wide range of support material, it meets the diverse needs of learners in a variety of learning situations and helps to bridge the gap between the classroom and the real world. The material used in the course will inspire the course participants with creative ideas, provocative situations and life-changing stories, which will develop a deeper understanding of our world.

Empfohlene Literatur:
Coursebook:
New Language Leader Upper Intermediate
Pearson Verlag
ISBN: 978-1447948636

Zusätzliche Informationen:
WICHTIG:
Dieser Kurs wird hybid stattfinden. Hierfür ist es nötig ggfs. Software auf Ihren Rechner herunterzuladen und dafür zu sorgen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie nach dem Abschluss der Anmeldephase von Ihrer Kursleitung.

Der Zugang zu den Kursen ist nur mit einem Ausdruck der Leistungsübersicht (Transcript of records) über einen am ISSK bereits besuchten Kurses (nicht älter als zwei Semester), einem dem Kursniveau entsprechendem Ergebnis vom Einstufungstest (s. unten) oder einem Nachweis von folgenden anerkannten Zertifikaten (siehe hier) möglich.
Die Klausur wird in der letzten Vorlesungswoche abgelegt. Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung!

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle benutzt! Sie werden nach der Anmeldephase eine Willkommens-Mail erhalten.

Kontakt über: anna.strehlow@uni-mainz.de

Digitale Lehre:
Techn. Voraussetzungen für die Zulassung zu unseren Sprachkursen:

•stabile Internetverbindung
•Mikrofon
•Webcam

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.studium.uni-mainz.de/corona-studierende/#Studienorganisation

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Okt. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
2 Fr, 22. Okt. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
3 Mi, 27. Okt. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
4 Fr, 29. Okt. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
5 Mi, 3. Nov. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
6 Fr, 5. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
7 Mi, 10. Nov. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
8 Fr, 12. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
9 Mi, 17. Nov. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
10 Fr, 19. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
11 Mi, 24. Nov. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
12 Fr, 26. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
13 Mi, 1. Dez. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
14 Fr, 3. Dez. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
15 Mi, 8. Dez. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
16 Fr, 10. Dez. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
17 Mi, 15. Dez. 2021 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
18 Fr, 17. Dez. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
19 Mi, 5. Jan. 2022 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
20 Fr, 7. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
21 Mi, 12. Jan. 2022 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
22 Fr, 14. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
23 Mi, 19. Jan. 2022 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
24 Fr, 21. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
25 Mi, 26. Jan. 2022 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
26 Fr, 28. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
27 Mi, 2. Feb. 2022 09:45 11:15 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
28 Fr, 4. Feb. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski; Anna Strehlow
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Anna Strehlow
Sebastian Jablonski