ISSK.ENG.401Gen E-C2 English Proficient C2

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sebastian Jablonski

Anzeige im Stundenplan: E-C2Gen

Veranstaltungslevel: C2

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 5,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 32

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prerequirements:

32 students who have completed either a C1 Speaking & Listening or C1 Reading & Writing course will be given priority; students who have reached level C1.2/C2 in the placement test will also be given a priority.
Placement test dates for winter term 2021/22: https://www.issk.uni-mainz.de/fremdsprachen/anmeldung-zu-den-sprachkursen/

Credit requirements:
- regular participation in the class and session preparation
- additional assignments during the semester on LMS moodle and BigBlueButton
- completion of oral and written test

Tuesday, 14:00 - 15:45 Presence
Thursday, 11:30 - 13:00 Online

Inhalt:
This course is especially designed for students with a C1+ level of English and who are aiming to achieve C2 level. Do you consider dealing with academic material very demanding? Can you use the language effectively at a level of performance which may in certain respects be more advanced than that of an average native speaker? If the answers to these two questions are yes or may be, then you are the right candidate for this course.

Empfohlene Literatur:
Keynote Proficient
student’s book
Split edition A
National Geographic Learning
Cengage Learning
ISBN: 9781337561464
 

Zusätzliche Informationen:
WICHTIG:
Dieser Kurs wird hybrid durchgeführt. Hierfür ist es nötig ggfs. Software auf Ihren Rechner herunterzuladen und dafür zu sorgen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie nach dem Abschluss der Anmeldephase von Ihrer Kursleitung.

Der Zugang zu den Kursen ist nur mit einem Ausdruck der Leistungsübersicht (Transcript of records) über einen am ISSK bereits besuchten Kurses (nicht älter als zwei Semester), einem dem Kursniveau entsprechendem Ergebnis vom Einstufungstest (s. unten) oder einem Nachweis von folgenden anerkannten Zertifikaten (siehe hier) möglich.
Die Klausur wird in der letzten Vorlesungswoche abgelegt. Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung!

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle benutzt! Sie werden nach der Anmeldephase eine Willkommens-Mail erhalten.

Kontakt über: anna.strehlow@uni-mainz.de

Digitale Lehre:
Techn. Voraussetzungen für die Zulassung zu unseren Sprachkursen:

•stabile Internetverbindung
•Mikrofon
•Webcam

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.studium.uni-mainz.de/corona-studierende/#Studienorganisation

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
2 Do, 21. Okt. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
3 Di, 26. Okt. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
4 Do, 28. Okt. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
5 Di, 2. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
6 Do, 4. Nov. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
7 Di, 9. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
8 Do, 11. Nov. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
9 Di, 16. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
10 Do, 18. Nov. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
11 Di, 23. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
12 Do, 25. Nov. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
13 Di, 30. Nov. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
14 Do, 2. Dez. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
15 Di, 7. Dez. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
16 Do, 9. Dez. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
17 Di, 14. Dez. 2021 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
18 Do, 16. Dez. 2021 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
19 Di, 4. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
20 Do, 6. Jan. 2022 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
21 Di, 11. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
22 Do, 13. Jan. 2022 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
23 Di, 18. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
24 Do, 20. Jan. 2022 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
25 Di, 25. Jan. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
26 Do, 27. Jan. 2022 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
27 Di, 1. Feb. 2022 14:00 15:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 00-101 Sebastian Jablonski
28 Do, 3. Feb. 2022 11:30 13:00 Sebastian Jablonski
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Sebastian Jablonski