06.158.0081 Ü Erweiterung der sprachlichen Kompetenz I (TaF, B1-B2)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Melda Keser

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.158.0081

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 45

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:


  • Die Übung können die Teilnehmer*innen im Rahmen eines Wahlpflichtmoduls belegen.
  • Die Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Türkisch als Fremdsprache (Niveau B1-B2).
  • Von allen Teilnehmenden wird eine regelmäßige und aktive Teilnahme erwartet.
  • Die aktive Kursteilnahme umfasst sowohl die Teilnahme an synchronen Präsenz-/Onlinesitzungen, sowie Texte lesen, analysieren und auch selber produzieren, s. wöchentliche Themen auf Moodle. Ein professionelles Kommunikationsverhalten wird vorausgesetzt.
  • Für die Einstufung eventueller Vorkenntnisse wird allen Studierenden dringend empfohlen, Kontakt mit der Dozentin Frau Dr. Melda Keser (melkeser@uni-mainz.de), aufzunehmen.

Inhalt:
Zielsetzung der Übung ist die Verbesserung der grammatischen Kompetenz und vor allem der korrekten Anwendung ausgewählter Grammatikfelder. In diesen Übungen sollen die Studierenden die Möglichkeit bekommen weiter an ihrer schriftlichen und mündlichen Kompetenz zu arbeiten. Ein gewünschter Nebeneffekt der Übungen ist die Erweiterung des Wortschatzes der Studierenden.

Empfohlene Literatur:


  • Lehrbücher: Kolay gelsin NEU! (A1-A2) und Kolay gelsin NEU! (B1)
  • Begleitende Kursmaterialien für das Selbstlernstudium werden auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt.

Zusätzliche Informationen:
Weitere Informationen zum Kursablauf werden zu Semesterbeginn per Mail bekanntgegeben. Bitte melden Sie sich nach Ihrer Bestätigten Anmeldung bei der Dozentin melkeser@uni-mainz.de

* Hörer*innen sind nicht zugelassen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
2 Di, 26. Okt. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
3 Di, 2. Nov. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
4 Di, 9. Nov. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
5 Di, 16. Nov. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
6 Di, 23. Nov. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
7 Di, 7. Dez. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
8 Di, 14. Dez. 2021 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
9 Di, 4. Jan. 2022 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
10 Di, 11. Jan. 2022 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
11 Di, 18. Jan. 2022 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
12 Di, 25. Jan. 2022 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
13 Di, 1. Feb. 2022 09:40 11:10 N.104 Hörsaal Dr. Melda Keser
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Melda Keser