06.649.0598 FÜ Wirtschaft CH-DE: Außenhandel und Verzollung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Cornelia Schindelin

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.649.0598

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Mehrsprachig

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kaufmännische, ökonomische oder wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an dieser Übung zwar hilfreich, werden aber nicht in besonderem Maße vorausgesetzt. Vorausgesetzt wird jedoch die Bereitschaft zu hartnäckiger Recherche in verschiedenen Medien, darunter nicht nur "das Internet", sondern auch einschlägige Nachschlagewerke und Monographien.

Inhalt:
Naturgemäß ist der Außenhandel derjenige Teilbereich der Wirtschaft, in dem am ehesten mit Translationsbedarf zu rechnen ist. In dieser Übung werden wir verschiedene Texte zu außenwirtschaftlichen Sachverhalten übersetzen. Geplant ist, dass die Texte verschiedenen Textsorten entstammen und sich vor allem mit der konkreten Abwicklung des Außenhandels befassen. Wissenslücken werden wir durch Recherchen zu schließen versuchen.
 

Empfohlene Literatur:


  • Stolze, Radegundis. Fachübersetzen - ein Lehrbuch für Theorie und Praxis. 3., korr. Aufl. (Berlin: Frank & Timme, 2013)

Zusätzliche Informationen:
Studierende, die an dieser Übung unter der Modulbaustein-Nummer (LV-Nr.) 06.649.0599 teilnehmen, erbringen gemäß der gültigen Modellierung des Moduls M.06.649.0598 eine Studienleistung in Form einer kommentierten Übersetzung oder eines Portfolios. Die Erarbeitung dieser Studienleistung dient zur Vorbereitung auf die Modulprüfung. 

Erasmus-Studierende sollten mind. ein HSK-Zertifikat der Stufe 4 oder ein Äquivalent dazu vorweisen können und vor der Wahl des Kurses mit Frau Dr. Schindelin vom Arbeitsbereich Chinesisch Rücksprache halten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Okt. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
2 Mo, 25. Okt. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
3 Mo, 8. Nov. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
4 Mo, 15. Nov. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
5 Mo, 22. Nov. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
6 Mo, 29. Nov. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
7 Mo, 6. Dez. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
8 Mo, 13. Dez. 2021 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
9 Mo, 3. Jan. 2022 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
10 Mo, 10. Jan. 2022 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
11 Mo, 17. Jan. 2022 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
12 Mo, 24. Jan. 2022 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
13 Mo, 31. Jan. 2022 16:20 17:50 N.311 Hörsaal Dr. Cornelia Schindelin
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (unbenotet) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Cornelia Schindelin