06.043.0090 Ü Übersetzen touristischer Texte NG-DE

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: M. A. Konstantina Glykioti

Veranstaltungsart: Projektveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: 06.043.0090

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Griechisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Der Tourismus hat sich in Griechenland in der Zeit nach der Wirtschaftskrise zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und zum Jobmotor entwickelt. Athen belegt „in dem Ranking der 100 beliebtesten Städte-Destinationen des britischen Marktforschungsunternehmens Euromonitor den 43. Platz“ (vgl. Griechenland Zeitung vom 6. Dezember 2019). Junge Leute, die kreative Szene aber auch klassische Bildungstouristen gehören zu den Gästen, die nach Griechenland kommen. Von Athen aus ist es nicht weit zu den verschiedenen griechischen Inseln, wo man sich die Urlaubswochen gerne in der Sonne versüßen lässt. Die griechische Werbebranche hat sich auf diesen Umstand eingestellt. Die griechische Fremdenverkehrszentrale aber auch Hotels, Kulturstätten, Restaurants, Kulturevents und Festivals, Reiseblogs etc. versuchen die Gäste mit mehrsprachigen Texten/Spots/Slogans anzulocken.
In dieser Übung werden wir uns nach einer kurzen Einführung zum Begriff „Tourismus“ vor allem mit den oben erwähnten touristischen Texten beschäftigen und dabei sowohl mehrsprachige Websites und Broschüren aus translatorischer Sicht analysieren als auch selbst Übersetzungen (GR-DE) von entsprechenden griechischen Texten – unter Berücksichtigung der jeweiligen Textsorte und des Sprachstils – anfertigen.

 

Zusätzliche Informationen:
Austauschstudierende sind in der LV willkommen. 

Die in Jogustine angegebenen Termine können sich u.U. nach Absprache mit den Studierenden im Laufe des Semesters ändern. Interessierte Studierende mögen sich für die LV daher bitte auch dann anmelden, wenn sich die angegebenen Termine mit anderen LV überschneiden sollten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
2 Do, 28. Okt. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
3 Do, 4. Nov. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
4 Do, 11. Nov. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
5 Do, 18. Nov. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
6 Do, 25. Nov. 2021 09:40 11:10 online M. A. Konstantina Glykioti
7 Do, 9. Dez. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
8 Do, 16. Dez. 2021 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
9 Do, 6. Jan. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
10 Do, 13. Jan. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
11 Do, 27. Jan. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
12 Do, 3. Feb. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Fr, 25. Feb. 2022 00:00-23:59 M. A. Konstantina Glykioti Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Fr, 25. Feb. 2022 00:00-23:59 M. A. Konstantina Glykioti Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
M. A. Konstantina Glykioti