06.043.0030_1 Ü Einführung in die Kultur, Literatur und Geschichte des modernen Griechenlands

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: M. A. Konstantina Glykioti

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.043.0030_1

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:

Die Vorlesung soll die Studierenden mit der neugriechischen Kultur, Literatur und Gesellschaft der Neuzeit vertraut machen. Das Augenmerk wird auf die Vermittlung der historischen, politischen, sozialen und kulturellen Entwicklung des Landes ab 1830 gelegt. Ziel ist es, durch das erworbene Wissen ein Verständnis für die griechische Position, die insbesondere in der Vergangenheit für die westeuropäischen Staaten innerhalb der Europäischen Union oft eine nicht nachvollziehbare Außenseitermeinung darstellte, zu schaffen. 

Empfohlene Literatur:
I. Geschichte
CLOGG, Richard, Geschichte Griechenlands im 19. und 20. Jahrhundert. Ein Abriss. Köln 1997. (Übersetzung aus dem Englischen).
KALIOPOULOS, John S./VEREMIS, Thanos M., Greece: A Modern Sequel. London 2007.
RICHTER, Heinz, Griechenland im 20. Jahrhundert. Köln 1990.
TZERMIAs, Pavlos, Neugriechische Geschichte. Eine Einführung. Tübingen 1986.
 
II. Kultur und Politik
AUERNHEIMER, Gustav, Griechenland zwischen Tradition und Moderne. Baden-Baden 2001 EICHHEIM, Hubert, Griechenland. München 1999.
WENTURIS, Nikolaus, Griechenland und die Europäische Gemeinschaft: Die soziopolitischen Rahmenbedingungen griechischer Europapolitiken. Tübingen 1990.

III. Literatur
BEATON, Roderick, An Introduction to Modern Greek Literature. Oxford 1994.
POLITIS, Linos, Istoria tis neoellinikis  logotechnias. Athen 1978. (dt. Übersetzung:Geschichte der Neugriechischen Literatur. Köln 1984). 
PETROPOULOU, Evi, Geschichte der neugriechischen Literatur. Frankfurt 2001

Zusätzliche Informationen:
Für die erfolgreiche Teilnahme wird neben der regelmäßigen Anwesenheit am Ende des Semesters eine Klausur verlangt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
2 Do, 28. Okt. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
3 Do, 4. Nov. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
4 Do, 11. Nov. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
5 Do, 18. Nov. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
6 Do, 9. Dez. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
7 Do, 16. Dez. 2021 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
8 Do, 6. Jan. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
9 Do, 13. Jan. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
10 Do, 27. Jan. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
11 Do, 3. Feb. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Do, 3. Feb. 2022 11:20-12:50 M. A. Konstantina Glykioti Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Do, 3. Feb. 2022 11:20-12:50 M. A. Konstantina Glykioti Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
M. A. Konstantina Glykioti