ISSK.A2+ E-A2+ Crash course

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sebastian Jablonski; Anna Strehlow; Jasmin Vishvanath

Anzeige im Stundenplan: ISSK.A2+

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 3,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Warteliste:

Wartelistenquote:  0%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Online-Crash-Kurs findet in der Zeit vom 28.02.22 bis 11.03.2022 auf der Lernplattform OpenOLAT statt und hat einen Umfang von 38 Online-Unterrichtstunden (tgl. von 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr). Der Unterricht wird als reiner Online-Unterricht stattfinden.
Anmeldephase: 31.01.2022, 10:00 Uhr - 11.02.2022, 18:00 Uhr

Kontakt: vishvana@uni-mainz.de & anna.strehlow@uni-mainz.de

Inhalt:
English Intensive - A2+

At some time in your lives you will need to communicate in English – especially if you intend to study or work abroad.
This course is aimed at improving speaking and listening skills – to promote confidence and fluency in speaking and comprehension;
reading & writing - to promote critical thinking and analyzing.
Active group participation is essential in order to guarantee that the language is learnt, practiced and implemented in real-life scenarios and discussion.
Requirements: Basic knowledge of English (no absolute beginners) and 100% commitment!

Empfohlene Literatur:
Speakout Pre-Intermediate
Students' Book and DVD-ROM Pack
2nd Edition
ISBN: 978-1-292-11597-9

Zusätzliche Informationen:
Die Plätze im Kurs sind auf 30 Studierende begrenzt (15 für Studierende der Johannes Gutenberg-Universität und 15 für Studierende der Hochschule Mainz). Studierende der Johannes Gutenberg-Universität sollen sich selbständig via Jogustine anmelden. Studierende der Hochschule Mainz sollen sich bei Frau Stephanie Swartz anmelden (stephanie.swartz@hs-mainz.de oder sprachen@hs-mainz.de). Anmeldeschluss ist der 11.02.2022, 18:00 Uhr!

Bitte beachten Sie, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses in den beiden darauffolgenden Semestern einen Englischkurs auf der Teilniveaustufe B1.1 belegen können.

Digitale Lehre:
Techn. Voraussetzungen für die Zulassung zu unseren Sprachkursen:

•stabile Internetverbindung
•Mikrofon
•Webcam

Den Zugang zur Lernplattform OpenOLAT erhalten Sie nach Anmeldeschluss von Ihrer Dozentin!

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.studium.uni-mainz.de/corona-studierende/#Studienorganisation

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Jasmin Vishvanath
Anna Strehlow
Sebastian Jablonski