M.11.572.20b  Schwerpunkt Musikpädagogik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Sabine Anni Schmid; Dorothee Streich

Anzeige im Stundenplan: Schwerp. Musikpäd.

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 8,0

Qualifikationsziele/Lernergebnisse/Kompetenzen:
Dieses Kontextstudium vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich Instrumentalpädagogik bzw. Instrumental- oder Gesangspädagogik (Jazz)
Inhalte:
Das Kontextstudium umfasst die Bereiche Ensembleleitung, Projekt und Praktikum im Umfang von insgesamt 8 SWS.

Ensembleleitung: Teilnahme an Angeboten der HfM Mainz

Projekt: Durchführung und Dokumentation eines eigenen musikpädagogischen Projekts mit einer selbstgewählten Zielgruppe mit begleitendem Kolloquium

Praktikum: Mentoriertes Praktikum im Umfang von ca. 30 Unterrichtseinheiten, Erstellung eines Praktikumsberichts. Das Praktikum deckt ca. zu gleichen Teilen die Arbeit in Einzel- und Kleingruppenformaten sowie in Ensemble- und Großgruppenformaten ab
Verwendbarkeit des Moduls:
Der Zugang ins Kontextstudium erfolgt über ein Beratungsgespräch mit Dorothee Streich und ist verwendbar in den Studiengängen, welche 8 SWS Methodik/Didaktik des Hauptfaches vorsehen
Zugangsvoraussetzung(en):
Der Zugang ins Kontextstudium erfolgt über ein Beratungsgespräch mit Dorothee Streich
Bei Interesse oder Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an
Dorothee Streich:streich@uni-mainz.de
sowie an Ihre Ansprechpartnerinnen im Studienbüro
Leistungsüberprüfungen (Aktive Teilnahme, Studienleistung(en), Modulprüfung):
Die Teilnahme am Kontextstudium wird durch eine Bescheinigung bestätigt, welche z.B. Bewerbungen an Musikschulen beigelegt werden kann (unbenotete Leistung, Verbalbeurteilung).
Modulbeauftragte oder -beauftragter sowie hauptamtlich Lehrende:
Dorothee Streich
Eva Maria Schmitt
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten:
Ensembleleitung: Teilnahme an Angeboten der HfM Mainz

Projekt: Durchführung und Dokumentation eines eigenen musikpädagogischen Projekts mit einer selbstgewählten Zielgruppe mit begleitendem Kolloquium (Angebot ab WiSe 2021/2022)

Praktikum: Mentoriertes Praktikum im Umfang von ca. 30 Unterrichtseinheiten, Erstellung eines Praktikumsberichts. Das Praktikum deckt ca. zu gleichen Teilen die Arbeit in Einzel- und Kleingruppenformaten sowie in Ensemble- und Großgruppenformaten ab
Anmeldefristen SoSe 2023
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung*
Allgemeine Hauptanmeldephase Vorlesungszeit 23.01.2023 13:00 | 21.04.2023 21:00 21.04.2023 21:00
2. Anmeldephase Vorlesungszeit 11.04.2023 13:00 | 13.04.2023 13:00 13.04.2023 13:00
3. Anmeldephase (Restplatzvergabe) Vorlesungszeit 17.04.2023 13:00 | 21.04.2023 21:00 21.04.2023 21:00
* Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldefrist nur für die Studierenden gilt, die das Modul im oberhalb angegebenen Semester begonnen haben. Wenn Sie sich in einem anderen Semester zu diesem Modul angemeldet haben, können Sie über den Link "Abmelden" prüfen, ob die Abmeldung für Sie möglich ist.

Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V Ja 2,0  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V   SoSe 2021  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V   WiSe 2021/22  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V   SoSe 2022  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V   WiSe 2022/23  
11.011.605 Ensembleleitung   WiSe 2022/23  
11.113.19_410 BEdM Chorleitung / Ensembleleitung V   SoSe 2023  
11.572.062 Praktikum im Kontextstudium Ja 2,0  
11.572.062 Praktikum   SoSe 2021  
11.572.062 Praktikum   WiSe 2021/22  
11.572.062 Praktikum   SoSe 2022  
11.572.062 Praktikum im Kontextstudium   WiSe 2022/23  
11.572.062 Praktikum im Kontextstudium   SoSe 2023  
11.761.16090b Projekt 9b (EMP) Ja 4,0  
11.761.16090b Projekt EMP   WiSe 2021/22  
11.761.16090b Projekt EMP   SoSe 2021  
11.761.16090b Projekt EMP   WiSe 2021/22  
11.761.16090b Projekt EMP   SoSe 2022  
11.761.16090b Projekt EMP   WiSe 2022/23  
11.761.16090b Projekt EMP   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Teilnahme Ja 0
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende/r Bestehenspflicht
1  Teilnahme k.Terminbuchung Dorothee Streich; Sabine Anni Schmid Ja
2  Teilnahme k.Terminbuchung Dorothee Streich; Sabine Anni Schmid Ja
3  Teilnahme k.Terminbuchung Dorothee Streich; Sabine Anni Schmid Ja
4  Teilnahme k.Terminbuchung Dorothee Streich; Sabine Anni Schmid Ja
5  Teilnahme k.Terminbuchung Dorothee Streich; Sabine Anni Schmid Ja
Modulverantwortliche
Dorothee Streich
Sabine Anni Schmid