03.184.4901PE Bachelorseminar Public Economics: Ökonomische Präferenzen von Kindern und Jugendlichen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Alexander Dzionara; Tim Klausmann; Univ.-Prof. Dr. Daniel Schunk

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: BSem Pub Econom

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 12

Anmeldegruppe: Bachelorseminar Wiwi

Inhalt:
Ökonomische Präferenzen stellen ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomik und der Verhaltensökonomik dar und beschreiben wie Menschen sich bei der Wahl zwischen bestimmten Entscheidungsalternativen entscheiden. In diesem Bachelorseminar behandeln wir dabei Präferenzen zu Entscheidungen die Risiken beinhalten, Entscheidungen über den Konsum von Gütern heute oder in der Zukunft, Endscheidungen über die Verteilung von Gütern, sowie Präferenzen für den Wettbewerb mit anderen.

In Bezug auf diese Präferenzen wollen wir untersuchen, wie sie entstehen, sich entwickeln, aber auch wie beeinflussbar sie sind, und wie wir sie messen können. Der Fokus liegt dabei in diesem Seminar insbesondere auf Kindern und Jugendlichen, als eine Altersgruppe, welche am Anfang ihres Lebens stehen und somit eine besonders interessante Gruppe für die Untersuchung von Präferenzen darstellen. Das Ziel des Seminar ist es sich in Literaturarbeit mit einer der Präferenzen und ihrer Entstehung auseinanderzusetzen.

Die Themen in diesem Seminar basieren größtenteils auf sehr neuer Literatur und Papieren. Die Quellen sind somit nahezu ausschließlich auf Englisch und die Bereitschaft zum Arbeiten mit englischen Quellen ist Voraussetzung für dieses Seminar.

Empfohlene Literatur:
Sutter, M., Zoller, C., & Glätzle-Rützler, D. (2019). Economic behavior of children and adolescents – A first survey of experimental economics results, European Economic Review, 111, 98-121.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 30. Jun. 2021 08:15 17:45 03 432 Alexander Dzionara; Tim Klausmann; Univ.-Prof. Dr. Daniel Schunk
2 Do, 1. Jul. 2021 13:00 17:00 00 135 RW 2 Alexander Dzionara; Tim Klausmann; Univ.-Prof. Dr. Daniel Schunk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Daniel Schunk
Tim Klausmann
Alexander Dzionara