Sem (MA) Entwicklung und Entwicklungspolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Johannes Keßler

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Entwicklungspol.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- MA PÖIB (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA Emp. Demokratieforschung (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA PÖIB (Modul 4 Politische Ökonomie und Wohlfahrtsstaatlichkeit)
- MA Emp. Demokratieforschung alte PO (Modul 5: Internationale Politik und spezifische Politikfelder )
- MA PÖIB (Modul 6 Inhaltliche Vertiefung mit interdisziplinärer Orientierung)

Inhalt:
Gegenstand dieses Seminars sind zentrale Fragen der Entwicklung und der Entwicklungspolitik. Zunächst geht es um die Fragen, was Entwicklung ist, wie sie sich empirisch erfassen lässt und wie sich ihre Entwicklung und räumliche Differenziertheit auf globaler Maßstabsebene darstellt. Im nächsten Schritt wird erörtert, was Determinanten der Entwicklung sind und welche Rolle politische Faktoren spielen. Zuletzt geht es um Fragen der Entwicklungszusammenarbeit. Wie sieht diese aus und ist sie überhaupt wirksam oder effizient?
Diese Fragen werden, trotz ihrer enormen Relevanz, seit Jahrzehnten und bis heute wissenschaftlich kontrovers diskutiert. An diese Diskussionen werden wir in dem Masterseminar anknüpfen.

Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar bekanntgegeben.

Digitale Lehre:
Das Institut für Politikwissenschaft plant die Lehre für das SoSe 2021 erneut online durchzuführen. Optionale Präsenzelemente werden ggf. später ergänzt, sofern möglich.
Das Seminar wird synchron stattfinden (Videokonferenz zum jeweils vorgesehenen wöchentlichen Termin).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 13. Apr. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
2 Di, 20. Apr. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
3 Di, 27. Apr. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
4 Di, 4. Mai 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
5 Di, 11. Mai 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
6 Di, 18. Mai 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
7 Di, 25. Mai 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
8 Di, 1. Jun. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
9 Di, 8. Jun. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
10 Di, 15. Jun. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
11 Di, 22. Jun. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
12 Di, 29. Jun. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
13 Di, 6. Jul. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
14 Di, 13. Jul. 2021 16:15 17:45 online Dr. Johannes Keßler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Johannes Keßler