02.149.161091 Seminar: Theorien und Anwendungsbereiche der neuen Wirtschaftssoziologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Natascha Nisic

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Soz Theor FG

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 7,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 32

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:


  • Master Studierende im Studiengang Soziologie (PO 2011, 2016)
  • Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kernfach) (PO 2011, 2016)
  • Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Beifach) (PO 2016)

 Stellung im Studiengang:

  • M.A. Soziologie: Modul „Soziologische Theorien für Fortgeschrittene“ (PO 2011, 2016)
  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul "Wahlveranstaltung Soziologie (Vertiefung)" (PO 2011)
  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul " Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 1" (PO 2016)
    bzw.
  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul " Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 2" (PO 2016)

Inhalt:
Die Wirtschaftssoziologie begreift ökonomische Phänomene als Teil gesellschaftlicher Prozesse und  untersucht sie aus dem Blickwinkel der Soziologie. Ausgangspunkt ist dabei die grundlegende Annahme, dass wirtschaftliches Handeln und wirtschaftliche Vorgänge auf grundlegende Weise sozial bedingt und sozial eingebettet sind und auf gesellschaftliche Strukturen rückwirken. Das Seminar führt dabei insbesondere in theoretische Ansätze, Anwendungsbereiche und Problemstellungen der "neuen Wirtschaftssoziologie" ein. Ins Blickfeld rücken dabei zentrale wirtschaftliche Institutionen und Phänomene wie Märkte (Güter-, Finanz- und Arbeitsmärkte), Geld, Lohnarbeit und Sorgearbeit, Formen ökonomischer Organisation (Unternehmen, Netzwerke), Herdeneffekte und Konsum sowie die Entstehung und der Wandel von Wirtschaftssystemen. Die Veranstaltung bietet dabei insbesondere auch Gelegenheit das Verhältnis von Soziologie und Ökonomik zu reflektieren und zu erörtern, welchen Erkenntnisgewinn eine soziologische Betrachtungsweise wirtschaftlicher Phänomene bietet, zumal bereits elaborierte Erklärungs- und Deutungsansätze von Spezialdisziplinen vorliegen. Das Seminar lädt dazu ein, die Wirtschaftssoziologie als Ort der intra- und interdisziplinären Auseinandersetzung angesichts der Multiperspektivität der Soziologie zu verstehen und den resultierenden Mehrwert zu erkunden. Die Bereitschaft zur Lektüre englischer Fachliteratur wird vorausgesetzt.

Empfohlene Literatur:
Grundlagenliteratur und Nachschlagewerke:
Beckert, J. (2007): Märkte als soziale Strukturen. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Campus-Verl.
Braun, N.; Keuschnigg, M.; Wolbring, T. (2012): Wirtschaftssoziologie I und II: Grundzüge und Anwendungen: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Swedberg, R., & Granovetter, M. S. (Hg). (2011): The sociology of economic life. Third Edition. Westview press.
Smelser, Neil J.; Swedberg, Richard (Hg.) (2005): The Handbook of economic sociology. Second Edition. Princeton, N.J.: Princeton University Press.
Swedberg, R. (2003): Grundlagen der Wirtschaftssoziologie. Hrsg. und eingeleitet v. Andrea Maurer. Wiesbaden VS Verlag

Zusätzliche Informationen:
Das Seminar richtet sich sowohl an Studierende im Master als auch im Bachelor. Bachelorstudierenden empfiehlt sich das Seminar jedoch vor allem als Vertiefung, wenn sie die einführende Vorlesung in die Wirtschaftssoziologie besucht haben.

Digitale Lehre:
Das Seminar findet als synchrone digitale Veranstaltung über Big Blue Button statt. Der Link hierzu wird in der zugehörigen Veranstaltung auf Moodle veröffentlicht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 13. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
2 Di, 20. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
3 Di, 27. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
4 Di, 4. Mai 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
5 Di, 11. Mai 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
6 Di, 18. Mai 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
7 Di, 25. Mai 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
8 Di, 1. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
9 Di, 8. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
10 Di, 15. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
11 Di, 22. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
12 Di, 29. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
13 Di, 6. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
14 Di, 13. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Prof. Dr. Natascha Nisic
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Natascha Nisic