09.050.425 M4-MSc Lecture Series II + Lektüre

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Jan Esper

Veranstaltungsart: online: Vortragsreihe

Anzeige im Stundenplan: M4-MSc L

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leider kann wegen der anhaltenden Pandemie der Lektürekurs auch im SS21 nicht im üblichen Format durchgeführt werden. Diejenigen, die den Kurs im letzten Semester schon einmal besucht haben, wissen aber, dass „nach der Lektüre bereits 90% des Jobs erledigt ist“. Demnach ändert sich gar nicht so viel.

Diese vier Publikationen wurden im LMS zur Lektüre hochgeladen:
1. Hecht, S., & Fassbinder, J. (2006). Der Blick in den Untergrund: Magnetometrie und geoelektrische Tomographie in der Geoarchäologie. Geographische Rundschau, 58, 38.
2. Fruergaard, M., Andersen, T. J., Johannessen, P. N., Nielsen, L. H., & Pejrup, M. (2013). Major coastal impact induced by a 1000-year storm event. Scientific Reports, 3, 1-7.
(Hierzu gibt auch ein Supplement, das ich ebenfalls hochgeladen habe.)
3. Li, Z., Sun, Y., & Nie, X. (2020). Biomarkers as a soil organic carbon tracer of sediment: Recent advances and challenges. Earth-Science Reviews, 103277.
4. Obreht, I., Wörmer, L., Brauer, A., Wendt, J., Alfken, S., De Vleeschouwer, D., Elvert, M., Hinrichs, K. U. (2020). An annually resolved record of Western European vegetation response to Younger Dryas cooling. Quaternary Science Reviews, 231, 106198.

Bitte lesen Sie diese Publikationen (90%!) und schreiben für jede der vier zu folgenden Themen jeweils einen (vollständigen) Satz in englischer Sprache:
Problem: [on sentence]
Objective: [on sentence]
Method: [on sentence]
Finding: [on sentence]
Implication: [on sentence]

Schicken Sie bitte eine PDF Datei mit allen Sätzen zu allen Publikationen bis spätestens 01.08.2021 um 12:00 Uhr an blang@students.uni-mainz.de. Bitte schicken Sie nur eine Datei und speichern diese unter ihrem Namen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 22. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
2 Do, 22. Apr. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
3 Do, 29. Apr. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
4 Do, 6. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
5 Do, 6. Mai 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
6 Do, 20. Mai 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
7 Do, 27. Mai 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
8 Do, 10. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
9 Do, 10. Jun. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
10 Do, 17. Jun. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
11 Do, 24. Jun. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
12 Do, 1. Jul. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
13 Do, 8. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
14 Do, 8. Jul. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
15 Do, 15. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
16 Do, 15. Jul. 2021 16:15 17:45 MS Teams Univ.-Prof. Dr. Jan Esper
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Jan Esper