02.149.INFO Begrüßungsveranstaltung Master Soziologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Dirk Böpple; Svenja Wassenberg

Veranstaltungsart: online: Informationsveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Begrüßung MA Soz.

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Zielgruppe: Studienanfänger, Fach- und Hochschulwechsler im Master Studiengang Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung

Zu diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung im Sommersemester 2021 in rein digitaler Form stattfindet!

Inhalt:

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen ersten Einblick in Ihr Soziologiestudium.

Neben der Vorstellung des Instituts und seinen Arbeitsbereichen bekommen Sie den Ablauf Ihres Studiums (Studienverlaufsplan) vorgestellt und erläutert, welche Veranstaltungen Sie zu welchem Zeitpunkt besuchen können. Damit verbunden sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der fachlichen und methodischen Spezialisierung.

Hierbei geht es neben inhaltlichen Aspekten (z.B. warum Modul 02 auf Modul 01 folgt und nicht umgekehrt) auch darum, wie Sie sich ganz praktisch zu diesen Veranstaltungen anmelden können.

Die Veranstaltung wird vom Studienbüro und der Studienfachberatung koordiniert und zusammen mit der Fachschaft Soziologie durchgeführt.

Zusätzliche Informationen:

Zusätzliche Informationen für Studienanfänger finden Sie auf der Homepage des Instituts für Soziologie: https://www.soziologie.uni-mainz.de/erstsemesterinformationen/

Digitale Lehre:
Diese Veranstaltung wird rein digital angeboten findet synchron (also live) zum angegebenen Termin stattfinden. Weitere Informationen zur verwendeten Plattform sowie die benötigten Zugangsdaten erhalten Sie ca. eine Woche vor dem angegeben Termin an die E-Mail Adresse, die Sie bei der Bewerbung angegeben haben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 6. Apr. 2021 17:00 18:00 Dr. Dirk Böpple; Svenja Wassenberg
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Dr. Dirk Böpple
Svenja Wassenberg