07.114.010 Ü. Einführung in die Musikwissenschaft / Introduction to Musicology

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Einf.MuWi

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 40

Inhalt:
Was ist Musikwissenschaft? Was sind musikwissenschaftliche Themen? Wie arbeitet man ,musikwissenschaftlich‘? Für diese und viele weitere grundsätzliche Fragen rund um unser Fach werden wir versuchen, erste Antworten zu entwickeln und Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Gemeinsam werden wir Zugänge zur Systematik und Geschichte des Faches erarbeiten und die Bandbreite der möglichen Forschungsmethoden und -ansätze kennenlernen. Ein Kernanliegen des Kurses wird es darauf aufbauend sein, ein erstes Bewusstsein für musikwissenschaftliche Fragestellungen und den damit zusammenhängenden großen Komplex der Rezeption von Musik zu entwickeln. Dafür beschäftigen wir uns sowohl mit der Schriftlichkeit von Musik und dem Phänomen musikalischer Überlieferungen als auch mit dem Schreiben über Musik.

Parallel ist es das Ziel dieser Übung, sich auch die ,handwerkliche‘ Seite der Wissenschaft anzueignen. Dazu werden wir uns anhand einschlägiger Beispiele mit der wissenschaftlichen Recherche, mit wichtigen musikwissenschaftlichen Nachschlagewerken und Quellen sowie mit anderen Hilfsmitteln vertraut machen und das Zitieren sowie die Anlage von Referaten und wissenschaftlichen Hausarbeiten kennenlernen und üben.

Empfohlene Literatur:


  • Herbert Bruhn und Helmut Rösing, Musikwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 1998.
  • Michele Calella und Nikolaus Urbanek (Hg.), Historische Musikwissenschaft. Grundlagen und Perspektiven, Stuttgart 2013.
  • Henning Eisenlohr, Einblick in das Studium der Musikwissenschaft, München 2000.
  • Matthew Gardner und Sara Springfeld, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung, Kassel u.a. 2014 (Bärenreiter Studienbücher Musik 19).
  • Kordula Knaus und Andrea Zedler (Hg.), Musikwissenschaft studieren. Arbeitstechnische und methodische Grundlagen, München 2012.
  • Konrad Küster, Studium Musikwissenschaft, München 1996.
  • Burkhard Meischein, Einführung in die historische Musikwissenschaft, Köln 2011.
  • Helmut Rösing und Peter Petersen, Orientierung Musikwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Reinbek bei Hamburg 2000.
  • Nicole Schwindt-Gross, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Hilfsmittel – Techniken – Aufgaben, Kassel 62007. 

Zusätzliche Informationen:
Die Kurssprachen sind Deutsch und Englisch, da sich die Veranstaltung als Teil des vom DAAD und BMBF geförderten Lehrprojekts „Virtuelle Lehre in Kunst und Wissenschaft“ ebenfalls an Studierende des Music Departments der Texas State University richtet.

Digitale Lehre:
Der größte Teil des Kurses findet asynchron in Moodle statt. Außerdem treffen wir uns fünfmal live in MS Teams. Diese Treffen finden auf Grund der Zeitverschiebung zwischen Texas und Mainz an folgenden Terminen jeweils zwischen ?18 s.t. und 19:30 Uhr CET statt:

Mi, 14. April 2021, 5. Mai 2021, 2. Juni 2021, 30. Juni 2021, 14. Juli 2021.

Bitte halten Sie sich diese Termine frei.  
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 16. Apr. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
2 Fr, 23. Apr. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
3 Fr, 30. Apr. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
4 Fr, 7. Mai 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
5 Fr, 14. Mai 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
6 Fr, 21. Mai 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
7 Fr, 28. Mai 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
8 Fr, 4. Jun. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
9 Fr, 11. Jun. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
10 Fr, 18. Jun. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
11 Fr, 25. Jun. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
12 Fr, 2. Jul. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
13 Fr, 9. Jul. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
14 Fr, 16. Jul. 2021 10:15 11:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Stephan Summers
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch
Stephan Summers