07.114.640 Musikwissenschaft in der Praxis: Exkursion nach Berlin

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Fabian Kolb; Prof. Dr. Ursula Kramer

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: 07.114.640

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Exkursion: Theaterstadt Berlin (verm. 24.5.-28.5.2021)

Insbesondere für die Geschichte des (musikalischen) Theaters gehört Berlin zu den wichtigsten Orten überhaupt. Dieser Aspekt wird im Zentrum unserer Exkursion stehen; wir werden uns musikgeschichtlich relevantes (Aufführungs)Material in der Staatsbibliothek ebenso ansehen wie Führungen hinter die Kulissen der relevanten Gebäude haben (Staatsoper Unter den Linden, Berliner Ensemble) und (hoffentlich) eine Aufführung von Webers Freischütz besuchen. Das an unserem Institut verankerte DFG Projekt zur Oper in Berlin 1815-1828 wird zeitgleich (ab dem 27.5.2121) eine Tagung durchführen, an der wir ebenfalls als Gäste teilnehmen wollen.
Da sich die Reservierung von Eintrittskarten für die Freischütz-Aufführung derzeit als schwierig erweist, bitte ich alle Interessierten an der Exkursion, sich schon bald bei mir zu melden. Die Kasse der Staatsoper möchte bereits Anfang Februar eine Namensliste haben, sonst werden keine Karten reserviert.
Auch eine grundsätzliche Anmeldung ist ab sofort möglich bzw. erwünscht, um besser planen zu können.

Zusätzliche Informationen:
Mehrere eintägige Exkursionen oder ein mehrtägige.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Ursula Kramer
Prof. Dr. Fabian Kolb