05.610.160 OS Institutionen der Buchvermittlung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri

Veranstaltungsart: online: Oberseminar

Anzeige im Stundenplan: Inst. d. Buchvermitt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Buchkritik vom 18 Jh. bis heute.

Die Buchkritik ist eine wichtige Institution der Buchvermittlung. Sie selektiert das Angebot für die jeweiligen Zielgruppen, sie bewertet und empfiehlt die Bücher dem Publikum. In Deutschland bildet sie sich um 1700 (Thomasius’ Monatsgespräche, 1688-1690), im 18. Jahrhundert wird sie, gerade auch mit der Theaterkritik, ein wichtiger Teil des literarischen Lebens. Im 19. Jahrhundert trennen sich die Rollen des populär schreibenden Kritikers des Feuilletons von einer theoretisch ambitionierteren Literaturkritik. Im 20. Jh. bekommt die gedruckte Literaturkritik Konkurrenz von neuen Medien (Rundfunk, Fernsehen) und im 21. Jahrhundert findet sie besonders häufig im Internet statt. Im Seminar durchlaufen wir die Geschichte der Buchkritik, lesen Kritiken, heben die Superstars der Kritiker wie Alfred Kerr (1867-1948) oder Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) hervor, untersuchen den Einfluss von Buchkritiken auf das Kaufverhalten, sehen uns unterschiedliche Medien der Buchkritik an und denken über die sich wandelnde Rolle des Buchs in der Gesellschaft nach.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
2 Mi, 14. Apr. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
3 Mi, 21. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
4 Mi, 21. Apr. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
5 Mi, 28. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
6 Mi, 28. Apr. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
7 Mi, 5. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
8 Mi, 5. Mai 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
9 Mi, 12. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
10 Mi, 12. Mai 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
11 Mi, 19. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
12 Mi, 19. Mai 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
13 Mi, 26. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
14 Mi, 26. Mai 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
15 Mi, 2. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
16 Mi, 2. Jun. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
17 Mi, 9. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
18 Mi, 9. Jun. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
19 Mi, 16. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
20 Mi, 16. Jun. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
21 Mi, 23. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
22 Mi, 23. Jun. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
23 Mi, 30. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
24 Mi, 30. Jun. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
25 Mi, 7. Jul. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
26 Mi, 7. Jul. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
27 Mi, 14. Jul. 2021 10:15 11:45 Online Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
28 Mi, 14. Jul. 2021 10:15 11:45 Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Philip Ajouri