05.610.590 S Prozesse des Medienwandels ("Medienumbrüche") (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Ute Schneider

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Medienwandel

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar gehört zum Modul "Analysen II: Der Verlags als Wirtschafts- und Medienunternehmen" im Master-Studiengang Buchwissenschaft. Die Modulprüfung besteht aus einer Text-/Diskussionsvorbereitung und einer Hausarbeit (ca. 15 Seiten). Ob die Veranstaltung digital oder in Präsenz stattfindet, ist zur Zeit (Januar 2021) noch nicht absehbar.

Inhalt:
Das Seminar fragt nach den Funktionen und Leistungen des Buches, die meist dann öffentlich diskutiert werden, wenn ein Medienwandel beobachtet werden kann. Wir werden im Seminar theoretischer Texte dazu lesen und ausgesuchte Fallbeispiele analysieren. Dabei wird in chronologischer Abfolge vorgegangen. Wir werden uns Zäsuren der Mediengeschichte ansehen, beginnend mit dem Medienwechsel von der Handschrift zum gedruckten Buch bis hin zur heutigen Medienkonvergenz. Dazu werden das Buch im jeweils epochenspezifischen Medienkontext verortet und die epochenspezifischen Erfordernisse verlegerischen Handelns beleuchtet. Analysiert werden strukturelle Veränderungen, der Wandel von Rezeptionsmodellen und die spezifischen Leistungen und Funktionen des Mediums Buch. Die Leistungsvielfalt des Buchs wird anhand von exemplarischen Ausschnitten der Buchgeschichte vorgestellt, zum Beispiel werden zentrale Funktionen von Schriftlichkeit oder Funktionserweiterungen des gedruckten Buchs bis heute thematisiert. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer bereit sind, den Inhalt von Abhandlungen zum Medienwandel eigenständig zu erarbeiten und ein hohes Lektürepensum bewältigen können.

Empfohlene Literatur:
Die Textauswahl bzw. Forschungsliteratur wird anhand der ausgesuchten Themen individuell festgelegt.

Digitale Lehre:
Falls die Veranstaltung digital stattfindet, nutzen wir für die synchronen Sitzungen MS Teams. Moddle dient der Einstelllung von Dateien etc.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
2 Do, 22. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
3 Do, 29. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
4 Do, 6. Mai 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
5 Do, 20. Mai 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
6 Do, 27. Mai 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
7 Do, 10. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
8 Do, 17. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
9 Do, 24. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
10 Do, 1. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
11 Do, 8. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
12 Do, 15. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Prof. Dr. Ute Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Prof. Dr. Ute Schneider