05.127.145 (HS) Kulturkritik bei Rousseau und Kant

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Lutz Baumann

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar

Anzeige im Stundenplan: HS Kulturkritik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Von den einzelnen Sitzungen werden von den Studierenden Protokolle angefertigt. Referate werden nicht gehalten.
Prüfungen: in der Regel mdl. Prüfung

Inhalt:
Kant hat öfters drauf hingewiesen, dass sein Denken maßgeblich durch Rousseau beeinflusst ist. Besonders deutlich kommt das in Kants kleinen Schriften zur Gesellschafts- und Geschichtsphilosophie zum Ausdruck. Am Leitfaden der Aussagen Kants werden ergänzend Textausschnitte aus den Schriften Rousseaus zum Vergleich herangezogen.

Empfohlene Literatur:
Textausgabe:
Immanuel Kant, Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften (Verlag Meiner, 9,90 Euro)

Alternativ bzw. ergänzend:
Immanuel Kant, Kleine Schriften zur Geschichts- und Gesellschaftsphilosophie (Verlag Reclam, derzeit vergriffen, aber antiquarisch gut und preiswert erhältlich)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
2 Do, 22. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
3 Do, 29. Apr. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
4 Do, 6. Mai 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
5 Do, 20. Mai 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
6 Do, 27. Mai 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
7 Do, 10. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
8 Do, 17. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
9 Do, 24. Jun. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
10 Do, 1. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
11 Do, 8. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
12 Do, 15. Jul. 2021 08:15 09:45 Online Dr. Lutz Baumann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Lutz Baumann