06.150.0030 VL KW Kulturwissenschaftliche Einführung zu Lateinamerika

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0030

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Spanisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende im BA (Pflichtmodul KW im neuen BA, KW1 im alten BA), die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Veranstaltung findet überwiegend asynchron statt, wöchentlich werden Folien auf ILIAS hochgeladen, die auch eine Frage enthalten. Durch die Beantwortung dieser Fragen erfolgt der Leistungsnachweis zum Bestehen der VL.

Inhalt:
In der Einführung erarbeiten wir einen Einblick in historische Zusammenhänge von der spanischen Eroberung bis in die Gegenwart und erproben den Umgang mit für Lateinamerika relevanten kulturwissenschaftlichen Konzepten wie koloniales othering, mestizaje, Hybridität und Heterogenität.

1_Karibik I_Die „Entdeckung“ der Neuen Welt und die postkoloniale Kritik
2_Karibik II_Transatlantische Sklaverei und Transkulturation
3_Mexiko I_Die Eroberung und die Rolle der Malinche
4_Mexiko II_Quellenkritik: Menschenopfer bei den Azteken?
5_Mexiko III_Revolution, Mestizaje, Hybridität
6_Chicano-& Latino-Kulturen in den USA_Kulturelle Heterogenität
7_Karibisches Festland_Simón Bolívar und der Unabhängigkeitskampf
8_Andiner Raum I_Eroberung des Inka-Reiches; Indigenismus
9_Andiner Raum II_Indigene Gemeinschaften heute_Tradition und Moderne
10_Südamerika I_Eroberung und Verdrängung der indigenen Kulturen
11_Südamerika II_Diktaturen, Modernisierung und postmoderne Gesellschaftsmodelle
12_Lateinamerikanische Migrationen_Entwicklungen und Tendenzen

Digitale Lehre:
Die Veranstaltung findet überwiegend asynchron statt, für die digitalen Treffen nutzen wir https://bbb.rlp.net/b/sie-s8w-iud-hyt
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 13. Apr. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
2 Di, 20. Apr. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
3 Di, 27. Apr. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
4 Di, 4. Mai 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
5 Di, 11. Mai 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
6 Di, 18. Mai 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
7 Di, 1. Jun. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
8 Di, 8. Jun. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
9 Di, 15. Jun. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
10 Di, 22. Jun. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
11 Di, 29. Jun. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
12 Di, 6. Jul. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
13 Di, 13. Jul. 2021 11:20 12:50 Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber