06.008.0110 Ü Projektübung: Voice-Over und Untertitelung von Lehrvideos zu Mathe für Schüler (DE-EN-AR)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Janna Isabell Verthein

Veranstaltungsart: online: Projektveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: 06.008.0110

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit Grund- oder Fremdsprache Englisch oder Arabisch. 
Erfahrung in Audiovisueller Translation (Untertitelung, Voice-Over) ist von Vorteil aber keine Voraussetzung. 

Inhalt:
Lokalisierungsansätze: Voice-Over und Untertitelung von Lehrvideos für Schüler, DE-EN-AR 
 
Er bietet einen Einblick in die Arbeitsprozesse von Voice-Over und Untertitelung. 
 
Ziel des Projekts ist es, verschiedene Lösungsansätze für ein Kommunikationsproblem bei der Vermittlung von Unterrichtsmaterial an Schüler mit Deutsch als Fremdsprache zu diskutieren. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Voice-Over in der Zielsprache und die deutsche Untertitelung der (fremdsprachlichen) Lehrvideos. 
 
Im Verlauf dieser Lösungsfindung wird die technische Umsetzung der verschiedenen Optionen im Unterricht vermittelt werden. Kursteilnehmer sollen selbst entscheiden, welche Lösung sie für angebracht halten und sich aktiv an deren Umsetzung beteiligen. 
 
Dieser Fokus auf die Praxis der Voice-Over- und Untertitelproduktion geht mit hohen Ansprüchen an die Offenheit und Anpassungsfähigkeit der Teilnehmer einher: Der Kurs beinhaltet die Vorstellung verschiedener Technologien, wird diese allerdings nicht tiefergehend erarbeiten. Die Fähigkeit, nach einer kurzen Einführung selbstständig mit einem neuen Programm zurechtzukommen und eigenständig nach Bedarf zu recherchieren ist daher Grundvoraussetzung für den Kurs. 
 

Es ist in diesem Kurs möglich, in eine Fremdsprache zu übersetzen. Studierende mit weniger Erfahrung in den Zielsprachen werden allerdings dazu angehalten, sich in den Praxisversuchen auf die Unterstützung des Teams durch Aufgaben wie Transkription, Anpassung von Time Stamps und Post-Editing zu konzentrieren. 

Empfohlene Literatur:
Als E-Book über die Bibliothek verfügbar (nutzen Sie die VPN-Verbindung): 
 
Díaz Cintas, J., & Nikoli, K. (Eds.). (2017). Fast-Forwarding with Audiovisual Translation. Multilingual Matters. (Englisch) 
 
Jüngst, H. E. (2010). Audiovisuelles Übersetzen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Narr Verlag. (Deutsch) 
 
O’Hagan, M. (2019). The Routledge Handbook of Translation and Technology. Routledge. (Englisch) 
 
Perez Gonzalez, L. (2019). The Routledge handbook of audiovisual translation.?Routledge. (Englisch) 

Saying Goodbye to YouTube’s Community Contributions feature after September 28, 2020 https://support.google.com/youtube/thread/61967856?hl=en (Englisch) 

Digitale Lehre:
Ja, dieser Kurs wird komplett digital stattfinden, es besteht allerdings die Möglichkeit für eine freiwillige Teilnahme an Präsenzsitzungen zum Thema Voice Over in der Praxis. 
Es wird eine Mischung aus Live-Besprechungen zu den Kurszeiten (synchron) und schriftlicher Kommunikation über MS Teams (asynchron) geben. 
Auf die nötige Software wird über den Remotedesktop zugegriffen. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
2 Mi, 21. Apr. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
3 Mi, 28. Apr. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
4 Mi, 5. Mai 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
5 Mi, 12. Mai 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
6 Mi, 19. Mai 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
7 Mi, 2. Jun. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
8 Mi, 9. Jun. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
9 Mi, 16. Jun. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
10 Mi, 23. Jun. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
11 Mi, 30. Jun. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
12 Mi, 7. Jul. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
13 Mi, 14. Jul. 2021 16:20 17:50 Janna Isabell Verthein
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Janna Isabel Verthein