06.880.0013 Ü: Textarbeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Winfried Kern

Veranstaltungsart: online: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0013

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 40

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Diese Lehrveranstaltung bereitet auf den gleichnamigen Teil der Modulprüfung ‚Fremdsprachliche Kompetenz (FK)‘ vor. In der Übung werden Strategien entwickelt, um das Verständnis von Texten zu fördern und zu üben. Dazu sind Texte zusammenzufassen, Textstellen zu paraphrasieren, in den Kontext zu setzen, zu erklären. Dabei werden komplexe Sachverhalte bzw. längere Texte in wenigen Worten „kondensiert“, d.h. auf ihre Kernaussagen reduziert. Die zu behandelnden Texte umfassen Zeitungsberichte, Kommentare, Essays, aber auch Fernsehbeiträge zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen. Keineswegs als Nebenprodukt fällt dabei eine Erweiterung einschlägigen Wortschatzes sowie landeskundlicher Kenntnisse an.
Studienleistung: 1 benotete Hausaufgabe (= Textarbeit), 1 Präsentation eines selbst gewählten und bearbeiteten Texts im Unterricht + 2 Hausaufgaben aus dem begleitenden 2-stündigen Tutorium (dessen Zeiten mit den Teilnehmenden zu Beginn des Semesters ausgemacht werden). Die 4 Noten für die Hausaufgaben ergeben die Gesamtnote, die gegebenenfalls für die Heimatuniversität zur Verfügung steht. Regelstudierende brauchen nur das Abschlussergebnis „bestanden“.

Empfohlene Literatur:
Die Leitlinien für das Schreiben einer Zusammenfassung werden in den ers-ten Sitzungen zusammen erörtert.

Zusätzliche Informationen:
Info für Austauschstudierende:
Ausstauschstudierende können am Unterricht teilnehmen, wenn die Höchstteilnehmerzahl von 20 nicht bereits von regulären Studierenden ausgeschöpft wird. Ggf. wird nur ein Teil der Ausstauschstudierenden teilnehmen können, je nachdem, wann diese Grenze erreicht ist. Einziges Kriterium für die Aufnahme ist dabei der Zeitpunkt der Anmeldung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
2 Do, 22. Apr. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
3 Do, 29. Apr. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
4 Do, 6. Mai 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
5 Do, 20. Mai 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
6 Do, 27. Mai 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
7 Do, 10. Jun. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
8 Do, 17. Jun. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
9 Do, 24. Jun. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
10 Do, 1. Jul. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
11 Do, 8. Jul. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
12 Do, 15. Jul. 2021 09:40 11:10 Winfried Kern
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Winfried Kern