02.132.6130 Übung: Fortgeschrittene Diagnostik II: Avancierte Testtheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Anna-Lena Schubert

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 02.132.6130

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 100

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung:


  • Bitte melden Sie sich für die Kleingruppe und das Tutorium 1 an, wenn sie den Master in den Schwerpunkten Human Factors, Rechtspsychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie studieren.
  • Bitte melden Sie sich für die Kleingruppe und das Tutorium 2 an, wenn sie den Master in den Schwerpunkten Kindheit und Jugend oder Klinische Psychologie und Psychotherapie studieren.


 

Inhalt:
Im Rahmen der Übung werden Grundlagen und aktuelle Entwicklungen der Testtheorie und Testkonstruktion behandelt. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse in der Test- und Fragebogenkonstruktion und machen sich anhand einer selbstgewählten Fragestellung in Kleingruppen mit den Schritten der Test- oder Fragebogenentwicklung vertraut. Weiterhin eignen sich die Studierenden aufbauend auf Kenntnissen der klassischen Testtheorie weiterführende Modelle in den Bereichen der linearen Testmodelle und der probabilistischen Testtheorie an. Die in der Übung behandelten Themen umfassen kongenerische Messmodelle, Multitrait-Multimethod-Modelle, Latent State-Trait-Modelle sowie Modelle der Item Response-Theorie. Aufbauend auf den theoretischen und formalen Grundlagen dieser Testmodelle werden empirische Anwendungen in verschiedenen Bereichen der psychologischen Forschung und Praxis vorgestellt.

Die Studierenden nutzen die im Rahmen der Übung erworbenen Kenntnisse, um in Kleingruppen einen eigenen Test oder Fragebogen zu konstruieren und diesen mit Hilfe der vermittelten Modelle zu evaluieren. Bitte melden Sie sich auch für das begleitende Tutorium an!

Zusätzliche Informationen:
Sollten Sie feststellen, dass Sie später nicht dem passenden Tutorium zugeordnet wurden, können Sie sich direkt bei Frau Prof. Anna-Lena Schubert melden, die Sie gern nachträglich für das korrekte Tutorium anmeldet.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Übung: Fortgeschrittene Diagnostik II: Avancierte Testtheorie 1

    Prof. Dr. Anna-Lena Schubert

    Mo, 25. Apr. 2022 [10:15]-Mo, 18. Jul. 2022 [11:45]

  • Übung: Fortgeschrittene Diagnostik II: Avancierte Testtheorie 2

    Prof. Dr. Anna-Lena Schubert

    Do, 21. Apr. 2022 [10:15]-Do, 21. Jul. 2022 [11:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Anna-Lena Schubert