05.067.1130 HNDL/SFNL I-V (Master): Katastrophen erleben – Katastrophen erzählen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sebastian Arend

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HNDL

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: HNDL/SFNL I-V (Gruppe 1)

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung HNDL

Inhalt:
In Literatur und Film begegnen uns Katastrophen sehr häufig. Auch in der medialen Berichterstattung sind Katastrophen ein omnipräsenter Bestandteil, egal ob Naturkatastrophen, humanitäre oder persönliche Katastrophen. Eine Katastrophe beschreibt wörtlich eine (negative) „Umwendung“ der bisherigen Situation. Dies kann eine Person individuell betreffen oder aber auch kollektiv ganze Gruppen bzw. Gesellschaften. In diesem Seminar werden wir verschiedene Medien rezipieren, um die unterschiedlichen Niedergangs- und Aufstiegsszenarien, Motive, Bilder und narrativen Muster zu ergründen, die den Katastrophenbegriff zu erfassen versuchen.

Zusätzliche Informationen:
Im Rahmen der gegenwärtigen Corona-Maßnahmen der Universität wird dieses Seminar in hybrider Form stattfinden. Die Teilnahme erfolgt im Semester vorwiegend in Präsenz, an ausgewählten Terminen auch über andere Medien. Die Übersicht und Erläuterung des Semesterverlaufs erfolgt in der ersten Seminarsitzung in Präsenz.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
2 Do, 28. Apr. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
3 Do, 5. Mai 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
4 Do, 12. Mai 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
5 Do, 19. Mai 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
6 Do, 2. Jun. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
7 Do, 9. Jun. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
8 Do, 23. Jun. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
9 Do, 30. Jun. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
10 Do, 7. Jul. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
11 Do, 14. Jul. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
12 Do, 21. Jul. 2022 12:15 13:45 02 751 Seminarraum Sebastian Arend
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Sebastian Arend