07.068.230 Exkursion: Historisches Museum Frankfurt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Bettina Braun

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exkursion

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 12

Anmeldegruppe: SoSe 22 EXK

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kern- und Beifach) offen. Studierende des B.Ed. sind in Abhängigkeit von den Transportkapazitäten ebenso willkommen.

Inhalt:
Wie stellt man Stadtgeschichte aus? Und welches Ziel und damit auch welche Zielgruppe soll mit einer stadtgeschichtlichen Ausstellung/einem Museum erreicht werden? Geht es primär um das Bewusstmachen der eigenen Wurzeln, die Identifkation mit der eigenen Vergangenheit, die Erinnerung an die (vermeintlich) gute alte Zeit oder um historische Bildungsarbeit?Diese Fragen stellen sich allen, die mit entsprechenden Projekten befasst sind, und sie wurden und werden durchaus unterschiedlich beantwortet. Dementsprechend unterschiedlich fallen die musealen Umsetzungen aus. In Frankfurt wurde beim Neubau des Historischen Museums  nicht nur die bauliche Hülle verändert, sondern auch eine radikal neue Konzeption umgesetzt. Wir werden uns bei unserem Besuch im Historischen Museum - neben der detaillierten Besichtigung einzelner Abteilungen - auf solche Fragen konzentrieren und mit einem der Kuratoren des Museums darüber ins Gespräch kommen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Jun. 2022 09:00 17:00 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Bettina Braun