05.861.825 Das Land der Dichter und Denker? Deutschland und die Deutschen in der europäischen Literatur von Madame de Staël bis Franco Biondi

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Immacolata Amodeo

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte Beachten
Dieses Seminar ist 14-tägig. Aufgrund der angespnnten Raumsituation und evtl. Terminverschiebung wird die Veranstaltung wöchtenlich angezeigt.

Inhalt:
In diesem Seminar werden Texte (von Madame de Staël bis in die Gegenwart) gelesen und kommentiert, in denen das "Volk der Dichter und Denker" thematisiert wird. Die Analysen beziehen sich dabei sowohl auf Fremd- als auch auf Selbstdarstellungen und -beschreibungen. Einige Leitfragen sind: Welche kulturellen Muster, Stereotypen, Kollektivsymbole, Projektionen sind mit der Rede über Deutschland und die Deutschen in der Literatur verbunden? Welcher ist der mentalitätsgeschichtliche Hintergrund? Welche Veränderungen zeichnen sich im Laufe der Zeit ab?

Empfohlene Literatur:
Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:
• Anne-Louise-Germaine Necker de Staël-Holstein: De l'Allemagne;
• Friedrich Hölderlin: Hyperion;
• Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen;
• Primo Levi: Se questo è un uomo und La terza pagina;
• Edoardo Sanguineti: Reisebilder;
• Franco Biondi: In deutschen Küchen.

Zusätzliche Informationen:
Aufgrund meiner hauptberuflichen Tätigkeit am Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen muß ich die Veranstaltung leider blocken und schlage folgende Termine vor:

Freitag, 22.04.2022, 14-16 s.t.
Freitag, 06.05.2022, 14-18 s.t.
Freitag, 20.05.2022, 14-18 s.t.
Freitag, 03.06.2022, 14-18 s.t.
Freitag, 24.06.2022, 14-18 s.t.
Freitag, 15.07.2022, 14-18 s.t., jeweils mit Pausen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 22. Apr. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
2 Fr, 29. Apr. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
3 Fr, 6. Mai 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
4 Fr, 13. Mai 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
5 Fr, 20. Mai 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
6 Fr, 27. Mai 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
7 Fr, 3. Jun. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
8 Fr, 10. Jun. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
9 Fr, 17. Jun. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
10 Fr, 24. Jun. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
11 Fr, 1. Jul. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
12 Fr, 8. Jul. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
13 Fr, 15. Jul. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
14 Fr, 22. Jul. 2022 14:00 18:00 00 473 P13 Prof. Dr. Immacolata Amodeo
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Immacolata Amodeo