09.126.035 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe (unter Einbeziehung der Arzneibuchmethoden)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Chem. anorg. Arznei.

Semesterwochenstunden: 12

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Praktikum nach Anlage 2 der Approbationsordnung für Apotheker wird bescheinigt, wenn der Studierende die erforderlichen praktischen und theoretischen Kenntnisse über den der Lehrveranstaltung zugehörigen Wissensstoff nachgewiesen hat in Form von

1. Bestehen einer Sicherheitsprüfung. Voraussetzung für die Teilnahme an der Sicherheitsprüfung ist die Anwesenheit bei der Vorbesprechung, Sicherheitsbelehrung und an dem Laborrundgang. Das Bestehen der Sicherheitsklausur oder der Wiederholungsprüfung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Dies gilt für Neuanfänger, Einsteiger nach der Zwischenklausur und Komplettwiederholer des Praktikums gleichermaßen.

2. Bestehen einer Zwischenprüfung. Voraussetzung für die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist die Anwesenheit an den Seminaren und die erfolgreiche Durchführung der ersten fünf Analysen des Praktikums. Das Bestehen der Zwischenprüfung oder der Wiederholungsprüfung und das Bezahlen der Rechnung der ersten Praktikumshälfte ist Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Praktikum.

3. Bestehen einer Abschlussprüfung. Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist die Anwesenheit bei den Seminaren und das Bestehen des Praktikums. Für das Bestehen des Praktikums müssen alle Analysen im Zeitraum des Praktikums erfolgreich durchgeführt werden und die Rechnung der zweiten Praktikumshälfte bezahlt worden sein.

Bei der Zwischenprüfung werden folgende Lehrinhalte geprüft:
• Inhalte der Vorlesung (4 SWS) „Chemie für Pharmazeuten I (Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfs- und Schadstoffe)“ bis zum Zeitpunkt der Zwischenprüfung
• Inhalte der Seminare zum Praktikum bis zum Zeitpunkt der Zwischenprüfung
• Inhalte des Praktikums bis zum Zeitpunkt der Zwischenprüfung (Anionenanalyse)
• Sicherheitsrelevante Aspekte des Praktikums

Der Nachweis der praktischen Kenntnisse wird in Form von Praktikumsaufgaben mit entsprechenden Protokollen sowie in Form von Zwischenprüfungen (s.o.) und Testaten erbracht.
An den Abschlussprüfungen kann in der Regel nur teilnehmen, wer die erforderlichen praktischen Kenntnisse erfolgreich nachgewiesen hat und an den Seminaren teilgenommen hat.

Anwesenheit bedeutet: unentschuldigtes Fehlen ist nicht erlaubt, es muss ein Attest nachgereicht werden.

ACHTUNG:
Studierende, welche die Veranstaltung (Praktikum und Seminar) nicht bis spätestens zu Beginn der Vorlesungszeit des übernächsten Semesters (nach Beginn des praktischen Teils) abgeschlossen haben, müssen die Veranstaltung vollständig wiederholen (d.h. Vorbesprechung, Sicherheitsbelehrung, Laborrundgang, Sicherheitsklausur, Praktikum, Seminare, Zwischenklausur, Abschlussklausur).

Ab dem Sommersemester 2019 ist die Zwischenklausur eine E-Klausur und findet in den Räumen der ZDV statt.


Besonderheiten während der Corona-Pandemie (SoSe2020, WiSe2021, ...):

Durch die Umwandlung von Präsenzveranstaltungen in digitale Lerninhalte, finden einige Seminare, Übungen und Zusatztermine primär über "Microsoft Teams" oder "Panopto" statt. Während ein Großteil der Veranstaltungen asynchron angelegt ist um flexible Bearbeitung zu ermöglichen, sind interative Veranstaltungstermine (Übungen, studentische Seminare) als synchrone Online-Präsenztermine in Jogustine hinterlegt. Einige dieser Termine können auch außerhalb der eigentlichen Vorlesungszeit liegen. 
Weiterhin ist die Zwischenklausur unter Einhaltung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln derzeit nicht als E-Klausur möglich und findet als klassische schriftliche Prüfung statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 14. Apr. 2022 13:00 15:00 00 112 Seminarraum I, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
2 Mi, 27. Apr. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
3 Mi, 27. Apr. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
4 Do, 28. Apr. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
5 Fr, 29. Apr. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
6 Fr, 29. Apr. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
7 Mi, 4. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
8 Mi, 4. Mai 2022 18:00 19:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
9 Do, 5. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
10 Do, 5. Mai 2022 18:00 19:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
11 Fr, 6. Mai 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
12 Mi, 11. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
13 Mi, 11. Mai 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
14 Do, 12. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
15 Fr, 13. Mai 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
16 Fr, 13. Mai 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
17 Mi, 18. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
18 Mi, 18. Mai 2022 18:00 19:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
19 Do, 19. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
20 Do, 19. Mai 2022 18:00 19:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
21 Fr, 20. Mai 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
22 Mi, 25. Mai 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
23 Mi, 25. Mai 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
24 Fr, 27. Mai 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
25 Fr, 27. Mai 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
26 Mi, 1. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
27 Mi, 1. Jun. 2022 18:00 19:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
28 Do, 2. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
29 Do, 2. Jun. 2022 18:00 19:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
30 Fr, 3. Jun. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
31 Mi, 8. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
32 Mi, 8. Jun. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
33 Do, 9. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
34 Fr, 10. Jun. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
35 Fr, 10. Jun. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
36 Mi, 15. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
37 Mi, 15. Jun. 2022 18:00 19:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
38 Fr, 17. Jun. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
39 Mi, 22. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
40 Mi, 22. Jun. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
41 Do, 23. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
42 Fr, 24. Jun. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
43 Fr, 24. Jun. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
44 Mi, 29. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
45 Mi, 29. Jun. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
46 Do, 30. Jun. 2022 09:30 16:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
47 Fr, 1. Jul. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
48 Fr, 1. Jul. 2022 09:30 13:30 Labor 1. Fachsemester Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
49 Mi, 6. Jul. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
50 Fr, 8. Jul. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
51 Mi, 13. Jul. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
52 Fr, 15. Jul. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
53 Mi, 20. Jul. 2022 16:30 18:00 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
54 Fr, 22. Jul. 2022 08:30 09:30 00 111 Seminarraum II, Pharmazie Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur Mo, 25. Jul. 2022 09:00-11:00 Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert Ja
2. Klausur Mo, 15. Aug. 2022 09:00-11:00 Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert Ja
3. Klausur Mo, 13. Feb. 2023 09:00-11:00 N.N. Ja
4. Klausur Mo, 6. Mär. 2023 09:00-11:00 N.N. Ja
5. Klausur Mi, 26. Jul. 2023 09:00-11:00 N.N. Ja
6. Klausur Mo, 21. Aug. 2023 10:15-12:15 N.N. Ja
7. Klausur Mi, 21. Feb. 2024 09:00-11:00 N.N. Ja
8. Klausur Mi, 13. Mär. 2024 13:00-15:00 N.N. Ja
9. Klausur Mi, 31. Jul. 2024 09:00-11:00 N.N. Ja
10. Klausur Mi, 21. Aug. 2024 09:00-11:00 N.N. Ja
1. Klausur Di, 7. Jun. 2022 12:00-13:00 Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert Ja
2. Klausur Di, 14. Jun. 2022 12:00-13:00 Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten; Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister; Marvin Schwickert Ja
3. Klausur Di, 13. Dez. 2022 12:00-13:00 N.N. Ja
4. Klausur Di, 20. Dez. 2022 12:00-13:00 N.N. Ja
5. Klausur Di, 6. Jun. 2023 12:00-13:00 N.N. Ja
6. Klausur Di, 13. Jun. 2023 12:00-13:00 N.N. Ja
1. Praktische Prüfung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
Lehrende/r
Univ. Prof. Dr. Tanja Schirmeister
Dr. rer. nat. Frank Christian Kersten
Marvin Schwickert