06.043.0031 PS Die deutsch-griechischen Beziehungen seit den 1960er Jahren: Zum politischen und kulturellen Austausch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: M. A. Konstantina Glykioti

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.043.0031

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung richtet sich an BA-Studierende mit deutscher Muttersprache. Studierende, die Neugriechisch als Mutterspache haben, sind herzlich willkommen, ebenso Austauschstudierende. 

Das Seminar kann im Rahmen des Moduls (a) Pflichtmodul Kulturwissenschaft im B.A. und (b) Wahlpflichtmodul Literaturübersetzen Neugriechisch im B.A. belegt werden. Als Leistungsnachweis werden neben der regelmäßigen Teilnahme ein mündliches Referat (Themen werden in der ersten Stunde vergeben) und eine schriftliche Ausarbeitung des gleichen Themas verlangt.

Inhalt:
In der Lehrveranstaltung werden die griechisch-deutschen Beziehungen seit den 1960er Jahren behandelt. Hierzu gehören die Themenfelder Nachkriegsordnung in Griechenland, Militärdiktatur (1967) und Widerstand aus der deutschen Emigration, Arbeitsmigration nach Deutschland und Griechenlandtourismus und schließlich die Auswirkungen der griechischen Wirtschaftskrise auf das deutsch-griechische Verhältnis in der jüngsten Vergangenheit. Die Themenfelder werden durch Textlektüre literarischer, journalistischer und dokumentarischer Texte gemeinsam erschlossen. 

Empfohlene Literatur:
Die zu besprechenden Texte werden den Studierenden im Laufe des Semesters in digitaler Form zur Verfügung gestellt. 

Zusätzliche Informationen:
Interessierte Studierende mögen sich für die LV bitte auch dann anmelden, wenn sich die angegebenen Termine mit anderen LV überschneiden sollten. Wir werden dann ggf. gemeisam versuchen, einen Ausweichtermin zu finden. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2022 11:20 12:50 M. A. Konstantina Glykioti
2 Do, 5. Mai 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
3 Do, 12. Mai 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
4 Do, 2. Jun. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
5 Do, 9. Jun. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
6 Do, 23. Jun. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
7 Do, 30. Jun. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
8 Do, 7. Jul. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
9 Do, 14. Jul. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
10 Do, 21. Jul. 2022 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Mi, 31. Aug. 2022 00:01-23:59 M. A. Konstantina Glykioti Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
M. A. Konstantina Glykioti