06.119.0031 PS/VL Kultur der Niederlande und Flanderns

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Adriana Fuchs-Franke

Veranstaltungsart: Vorlesung/Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.119.0031

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Niederländisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
An diesem Kurs können auch Austauschstudierende teilnehmen.

Inhalt:

In diesem Seminar/ dieser Übung lernen Sie die Kultur Flanderns und der Niederlande kennen.
Im Wintersemester werden vornehmlich die Themen Geologie, Geschichte und Staatskunde besprochen. Wohingegen im Sommersemester gesellschaftliche Themen wie Medien, Bildung, Religion, Kunst usw. erörtert werden.

Alle Teilnehmenden müssen im Laufe des Semesters ein 15-minutiges Referat halten und dazu ein Handout erstellen.
Es werden Themen vorgeschlagen, aus den Sie eins auswählen dürfen oder Sie schlagen selbst ein Thema vor. Wenn Sie sich für das Seminar angemeldet haben, schreiben Sie außerdem eine ca. 15-seitige Hausarbeit zum gewählten Thema.

In dieser Lehrveranstaltung wird ausschließlich Niederländisch gesprochen. Handout und Hausarbeit werden auf Niederländisch erfasst.
Material und weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie auf LMS: FB06/Niederländisch/Kultur der Niederlande und Flandern
 

Zusätzliche Informationen:
Niederländisch als F1 (B-Spr.) oder F2 (C-Spr.) im BA Sprache, Kultur, Translation:

Die Lehrveranstaltung "PS/V Kultur der Niederlande und Flanderns" ist zwei Mal zu belegen: in einem Semester als Übung und im anderen Semester als Proseminar. Die Reihenfolge (Übung-Proseminar oder umgekehrt) können die Studierenden selbst festlegen. Es ist nicht möglich, diese Lehrveranstaltung als Übung und Proseminar in einem Semester zu belegen. Bitte achten Sie daher bei der Lehrveranstaltungsanmeldung darauf, dass Sie sich unter dem richtigen Modulbaustein anmelden:

M.06.119.0030
06.119.0030 = Übung
06.119.0031 = Proseminar

-----

Info für Studierende mit Niederländisch als F3 im BA Sprache, Kultur, Translation:

Die Lehrveranstaltung "PS/V Kultur der Niederlande und Flanderns" ist ein Mal zu belegen, und zwar als Seminar.

-----

Info für Niederländisch-Studierende im Studiengang MA Translation und MA Konferenzdolmetschen:

Sollten Sie die Lehrveranstaltung "Kultur der Niederlande und Flanderns" im Rahmen des BA-Studiums in Germersheim bereits abgeschlossen haben, so wählen Sie bitte einen anderen Kurs.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
2 Do, 28. Apr. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
3 Do, 5. Mai 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
4 Do, 12. Mai 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
5 Do, 2. Jun. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
6 Do, 9. Jun. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
7 Do, 23. Jun. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
8 Do, 30. Jun. 2022 13:00 14:30 A.232 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
9 Do, 7. Jul. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
10 Do, 14. Jul. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
11 Do, 21. Jul. 2022 13:00 14:30 N.103 Hörsaal Adriana Fuchs-Franke
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Fr, 30. Sep. 2022 00:00-24:00 Adriana Fuchs-Franke Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Adriana Fuchs-Franke