08.105.0009 Brückenkurs Mathematik SoSe 21 (für Studienanfänger/innen)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Anton Malevich

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Mathem. Einführung

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme.
Der Brückenkurs findet innerhalb zwei Wochen, von 27.9 bis 8.10. als eine Online-Veranstaltung über MS Teams statt.
Es wird täglich vormittags (10-12) eine Vorlesung als Live-Stream geben, nachmittags finden die Übungen in Kleingruppen statt. In der Vorlesung wird kurz die notwendige Theorie eingeführt, ansonsten werden viele Beispiele vorgerechnet.
In der Übung haben Sie die Möglichkeit unter Leitung zu üben und viele Fragen zu stellen.

Je nach Lage wird es eventuell ein/zwei Treffen in Präsenz geben.

Melden Sie sich bitte zum Brückenkurs an: Anmeldung Brückenkurs Mathematik (Es kommt keine Bestätigung der Anmeldung)

Inhalt:
Rechnen mit ganzen Zahlen, Brüche, Potenzen und Wurzeln
Gleichungen: quadratische Gleichungen, lineare Gleichungssysteme
Geometrie: Geraden in der Ebene, Abstände und Winkel, Kreise, Raumgeometrie
Funktionen: Graphen, Trigonometrie, Grenzwerte, Exponentialfunktionen und Logarithmen
Differenzial- und Integralrechnung: Ableitungen, Integrale, Integrationstechniken, Anwendungen
Mengen und Logik, erste Beweise, Kombinatorik

Empfohlene Literatur:
J. van de Craats, R. Bosch. Grundwissen Mathematik. Springer
R. Courant, H. Robbins. Was ist Mathematik? Springer
M. Klinger. Vorkurs Mathematik für Nebenfachstudierende. Springer
H.-D. Ebbinghaus et al. Zahlen (Grundwissen Mathematik). Springer
W. Scharlau. Schulwissen Mathematik: Ein Überblick. Was ein Studienanfänger von der Mathematik wissen sollte. Vieweg
S. Lang. Basic Mathematics. Springer
T. Arens et al. Grundwissen Mathematikstudium: Analysis und Lineare Algebra mit Querverbindungen. Springer

Digitale Lehre:
Der Brückenkurs findet online in MS Teams statt.
Um teilzunehmen, treten Sie dem Team "Brückenkurs Mathematik Winter 2021/2022" mit dem Code v6t2ttk bei.

Informationen und Anleitungen zu MS Teams: https://www.zdv.uni-mainz.de/haeufige-fragen-zu-microsoft-teams-an-der-jgu/

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 27. Sep. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
2 Di, 28. Sep. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
3 Mi, 29. Sep. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
4 Do, 30. Sep. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
5 Fr, 1. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
6 Mo, 4. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
7 Di, 5. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
8 Mi, 6. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
9 Do, 7. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
10 Fr, 8. Okt. 2021 10:00 13:00 Online Dr. Anton Malevich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
Dr. Anton Malevich