02.149.161002 Seminar: Praxistheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Björn Krey

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Soz Theor FG

Credits: 7,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:


  • Master Studierende im Studiengang Soziologie (PO 2011, 2016)

 Stellung im Studiengang:

  • M.A. Soziologie: Modul „Soziologische Theorien für Fortgeschrittene“ (PO 2011, 2016)

Inhalt:
Was tue ich hier eigentlich? - Für Studierende eines Studiengangs mit dem Titel ,Forschungspraxis und Praxisforschung‘ könnte ein Seminar zum Thema ,Praxistheorie‘ mögliche Antworten auf diese Frage bereithalten; dies nicht zuletzt auch deshalb, weil die unterschiedlichen Angehörigen dieser Theorienfamilie ihre Ansätze u.a. aus der Reflexion soziologischer Forschungspraxis heraus entwickelt haben. Hierbei war es insbesondere die Unzufriedenheit mit den starken konzeptuellen Vorannahmen und Vorentscheidungen in Systemtheorie, Struktur-Funktionalismus oder handlungstheoretischen Ansätzen, die, so die Kritik, die ,Logik der Praxis‘ durch die Logik soziologischer Theorie überdecken und so analytisch aus dem Blick verlieren. Nicht zuletzt Importe aus einer eher philosophisch orientierten praxeologischen Sozialtheorie haben dabei ironischerweise dazu geführt, dass diese ursprüngliche Distanzierung von einer allzu starken konzeptuellen Aufladung soziologischer Forschung mehr und mehr hinter einer Übertheoretisierung des ,Praxis‘-Begriffs zurücktritt. 

In diesem Seminar lesen und diskutieren wir ausgewählte Beiträge zu dieser Diskussion, die ihrerseits recht unterschiedlichen Theorietraditionen, wie dem Interaktionismus, der Phänomenologie, dem Pragmatismus, dem Poststrukturalismus und der Wissens- und Wissenschaftssoziologie haben. Dabei wird es auch um die Frage gehen, was ,Theorie‘ ,der‘ ,Praxis‘ heißen soll, wenn die Soziologie nicht nur ihren Gegenstand, sondern auch sich selbst als Praxis begreift.

Empfohlene Literatur:
Schatzki, Theodore R.; Knorr Cetina, Karin & von Savigny, Eike (Hg.) 2001: The Practice Turn in Contemporary Theory, New York: Routledge

Schäfer, Hilmar (Hg.) 2016: Praxistheorie. Ein soziologisches Forschungsprogramm, Bielefeld: transcript

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
2 Do, 28. Okt. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
3 Do, 4. Nov. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
4 Do, 11. Nov. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
5 Do, 18. Nov. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
6 Do, 25. Nov. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
7 Do, 2. Dez. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
8 Do, 9. Dez. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
9 Do, 16. Dez. 2021 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
10 Do, 6. Jan. 2022 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
11 Do, 13. Jan. 2022 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
12 Do, 20. Jan. 2022 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
13 Do, 27. Jan. 2022 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
14 Do, 3. Feb. 2022 12:15 13:45 00 411 P6 Dr. Björn Krey
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Björn Krey