08.079.010 Einführung in die Programmierung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt

Veranstaltungsart: hybrid: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: Einf. Programmierung

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung wird als hybride Veranstaltung organisiert:


  • Die Vorlesung findet digital über die Platform MS Teams statt. Sie können mit dem Teamcode (xyqtig5) direkt dem Team beitreten.
  • Die Übungen finden in Präsenz in den jeweiligen Seminarräumen statt. Eine Wahl der Gruppe wird ab dem 19. Oktober um 16 Uhr im LMS möglich sein. Bitte wählen Sie die Gruppe "Altzulassung" falls Sie bereits eine Zulassung zur Klausur aus vergangenen Semestern haben.

Alle weiteren Informationen werden im Team in MS Teams zur Verfügung gestellt.

Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Inhalt:
Im Mittelpunkt der Vorlesung "Einführung in die Programmierung" steht das Erlernen der imperativen Konzepte der Programmiersprache Python, sodass einfache Algorithmen und Datenstrukturen implementiert werden können. Behandelt werden grundlegende Kontrollstrukturen, elementare Datentypen und Operationen, (rekursive) Funktionen und dynamische Datenstrukturen, Grundzüge der objektorienteirten Programmierung.

Empfohlene Literatur:
Introduction to Programming in Python von Robert Sedgewick, Kevin Payne und Robert Dondero

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
2 Di, 26. Okt. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
3 Di, 2. Nov. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
4 Di, 9. Nov. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
5 Di, 16. Nov. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
6 Di, 23. Nov. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
7 Di, 30. Nov. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
8 Di, 7. Dez. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
9 Di, 14. Dez. 2021 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
10 Di, 4. Jan. 2022 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
11 Di, 11. Jan. 2022 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
12 Di, 18. Jan. 2022 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
13 Di, 25. Jan. 2022 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
14 Di, 1. Feb. 2022 14:00 16:00 Online Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Take-Home Klausur Di, 15. Feb. 2022 09:00-12:00 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt Ja
2. Take-Home Klausur Di, 26. Jul. 2022 09:00-12:00 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt Ja
3. Klausur Mi, 22. Feb. 2023 13:00-15:00 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt; Univ.-Prof. Dr. Elmar Schömer; Dominik Will Ja
4. Klausur Do, 10. Aug. 2023 09:00-12:00 Univ.-Prof. Dr. Michael Wand Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt