Projekt: Clio auf die Ohren. Migrationsgeschichten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Frings

Veranstaltungsart: Projektveranstaltung

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Inhalt:
In einer aus anderen Gründen durchaus auch diskutierten Resolution hat der letzte Historikertag 2018 festgestellt: "Migration ist eine historische Konstante. Ungeachtet aller mit ihr verbundenen Probleme hat sie die beteiligten Gesellschaften insgesamt bereichert – auch die deutsche." Im Sommersemester 2022 werden sich viele Lehrveranstaltungen migrationshistorischen Problemen und Herausforderungen widmen. In diesem Podcast-Projekt, der zweiten thematischen Reihe der Serie "Clio auf die Ohren", bereiten wir einige migrationshistorische Themen in Podcast-Form auf, die wir dann im Sommer 2022 ausrollen können.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz durchgeführt. In der ersten und der dritten Vorlesungswoche entfällt die Sitzung. Das Semester dient weitgehend der Vorbereitung, die Podcasts selbst werden am Ende der Vorlesungszeit oder in den Semesterferien anfgezeichnet und bearbeitet.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
2 Di, 26. Okt. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
3 Di, 2. Nov. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
4 Di, 9. Nov. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
5 Di, 16. Nov. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
6 Di, 23. Nov. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
7 Di, 30. Nov. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
8 Di, 7. Dez. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
9 Di, 14. Dez. 2021 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
10 Di, 4. Jan. 2022 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
11 Di, 11. Jan. 2022 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
12 Di, 18. Jan. 2022 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
13 Di, 25. Jan. 2022 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
14 Di, 1. Feb. 2022 14:15 15:45 03 553 Dr. Andreas Frings
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Andreas Frings