05.067.1150 GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie

Veranstaltungsart: hybrid: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: GADL-V

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
!! Hybrid-Veranstaltung !! Im LMS für Präsenz eintragen !! In diesem Semester sind schon wieder viele Veranstaltungen vollständig in Präsenz möglich – aber es gibt noch ein zugelassenes Maximum von Personen in einem Raum. In dem für uns reservierten Hörsaal N6 (in der NatFak) dürfen maximal 99 Plätze belegt werden(mit Kontakterfassung über JGU-App und Maske auch am Platz – und natürlich nur 3G). Natürlich sollen alle in JoGuSTiNe Angemeldeten an der Vorlesung teilhaben können – deshalb werde ich wöchentlich die Vorlesung aufzeichnen (Bild, Ton, PowerPointPräsentation) und allen zum beliebigen Ansehen / Anhören im LMS zur Verfügung stellen, samt einem Forum für Fragen. Aber ich werde die Vorlesung wöchentlich zur angegebenen Zeit im Hörsaal halten (und dort ‚live‘ aufzeichnen), und es wäre für mein Reden, für Ihre Fragen, für meine Wahrnehmung Ihrer Interessen toll, wenn viele von Ihnen in Präsenz dabei wären! Ich kann jede Woche eben maximal 96 von Ihnen einladen, in Präsenz zu kommen. Da Sie auf lms.uni-mainz.de (der Moodle-Instanz der JGU) automatisch für den entsprechende Moodle-Kurs zugelassen sind, werde ich dort „Anmeldegruppen“ erstellen, bei denen Sie sich für einen der ersten Termine in Präsenz anmelden können. Und sobald absehbar ist, dass gar nicht so viele in Präsenz kommen wollen, können wir das wieder einstellen. Also melden Sie sich (ab Oktober) dort an, kommen Sie ab und zu in Präsenz – ich freue mich sehr darauf, Sie in Präsenz zu sehen und dann auch eventuell Ihre Anregungen und Fragen in Präsenz zu hören!

Inhalt:
Diese Vorlesung bietet Ihnen Einblick in verschiedene Themen der mittelalterlichen Literatur und Kultur, einen Überblick über Traditionen, Epochen und Gattungen sowie ausgewählte poetische Kostproben. Es geht vor allem darum, Ihr Interesse und Ihre Neugier zu wecken und Ihnen Lust zu machen, sich an diese anscheinend so befremdlichen und gerade darum so aufregenden und aufschlussreichen Zeugen der vormodernen europäischen Kulturgeschichte heranzuwagen.
Gegenstand der zu Ihrem jeweiligen Proseminar GADL-PS geschriebenen abschließenden Klausur und Modulprüfung werden unter anderem auch Inhalte dieser Vorlesung sein.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Okt. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
2 Mo, 25. Okt. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
3 Mo, 8. Nov. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
4 Mo, 15. Nov. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
5 Mo, 22. Nov. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
6 Mo, 29. Nov. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
7 Mo, 6. Dez. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
8 Mo, 13. Dez. 2021 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
9 Mo, 3. Jan. 2022 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
10 Mo, 10. Jan. 2022 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
11 Mo, 17. Jan. 2022 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
12 Mo, 24. Jan. 2022 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
13 Mo, 31. Jan. 2022 16:15 17:00 00 421 N 6 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie