09.032.1064 Praktikum: Chemie für Biologen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. rer. nat. Manfred Müller

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: P.Chemie f. Biologen

Semesterwochenstunden: 12

Credits: 12,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zulassung:
Die Abschlussprüfung der Vorlesung „Chemie für Biologen“ muss bestanden sein.

Anmeldung:

Mit den üblichen Anmeldephasen (Allgemeine Hauptanmeldephase, zweite Anmeldephase und dritte Anmeldephase) lässt sich diese Veranstaltung schlecht planen. Es wird daher eine gesonderte und passende Anmeldephase eingerichtet.
Diese Anmeldephase beginnt am 15.08.2021 um 13:00 Uhr und endet am 29.08.2021 um 13:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über das Webportal JOGU-StINe und läuft über zwei Schritte:

Schritt 1: Auf „M.09.032.1021 Modul 6 Chemisches Praktikum (WiSe 2021/21)“ anmelden.
Schritt 2: Auf „09.032.1064 Praktikum Chemie für Biologen“ anmelden.

Wenn Sie im 2. Schritt die Anmeldung auf „09.032.1064 Praktikum Chemie für Biologen“ nicht durchführen, ist Ihre Anmeldung für mich nicht sichtbar und damit ungültig.

Die Plätze werden über eine Selbsteinteilung in die Kurse (Kleingruppen) über Moodle verteilt. Der Termin dazu wird per e-mail bekannt gegeben.

Termine und Räume:

Kurs A: 25.10.21 bis 13.12.21, Mo + Di von 10.00 bis maximal 18.45
Kurs B: 20.10.21 bis 2.12.21, Mi + Do von 10.00 bis maximal 18.45
Kurs C: 3.1.22 bis 1.2.22, Mo + Di + Fr von 10.00 bis maximal 18.45
Kurs D: 8.12.21 bis 3.2.22, Mi + Do von 10.00 bis maximal 18.45

max. 18.45 bedeutet, dass das Praktikum spätestens um 18.45 Uhr geschlossen wird. Üblicherweise sind die Versuche vorher abgeschlossen und wer fertig ist, kann früher gehen.

Das Praktikum findet im Ostflügel vom Gebaüde 2.221 statt. Dort im 2. Stock.

Eine Vorbesprechung ist nicht geplant. Alle wichtigen Informationen werden über Moodle bzw. e-mails bekannt gegeben.

Der Klausurtermin steht noch nicht fest.

Für das Seminar zum Praktikum werden Videos auf moodle hinterlegt.

Die gesamte Planung ist darauf ausgelegt, dass das Praktikum im Wintersemester 2021/22 unter gleichen bzw. ähnlichen Bedingungen, wie in den drei vorangegangenen Semestern, läuft.    


 

Inhalt:
Laborprogramm:
Umgang mit Chemikalien und Grundoperationen beim Arbeiten mit wässrigen Lösungen/Quantitative Analyse/Organisch-Chemische Arbeitsoperationen, Physikalische Organische Chemie, Organische Analytik/Präparative Organische Chemie und Naturstoff-Isolierung.

Theorieprogramm:
Videos als Ersatz für die Teilnahme an fünfzehn 2-std. Seminaren sowie die Teilnahme an einer Abschlussklausur.

 

Empfohlene Literatur:
Skript zum Praktikum:
Muss man haben, wird auf Moodle als PDF-Datei hinterlegt. Kann am ersten Praktikumstag in Papierform erworben werden.

Lehrbücher:
Hans Peter Latscha, Uli Kazmaier: Chemie für Biologen, Springer, Berlin*Heidelberg: 2008

 

Zusätzliche Informationen:
Das Tragen einer Schutzbrille und eines Schutzkittels (mind. 30% Baumwolle, langärmelig) ist während des Praktikums Pflicht. Eine Mundnasenbedeckung muss ebenfalls permanent getragen werden. 

Eine Schutzbrille kann am ersten Praktikumstag erworben werden (2 €). Die Schutzbrille passt in der Regel über die Brillen, die als Sehhilfe getragen werden.

Schutzkittel werden unter anderem in der Chemie-Fachschaft verkauft.

Digitale Lehre:
Ist schon unter Organisatorisches aufgeführt.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. rer. nat. Manfred Müller