07.092.065 S. Basis-M. I Bildk.: Was versteht man unter Nicht-Kunst? Die avantgardistische Negation seit Futurismus, Dada und Surrealismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Salvatore Pisani

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.065

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Anmeldegruppe: Seminare Basis-M. I u. II Bildkünste, WS 21_22

Kontingentschema: S Basis-M I u.II. Bildkünste

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Online-Seminar
Referatsvergabe: Liste in MSTeams

Inhalt:
Arthur Rimbauds berühmter Satz (von 1871) "Man muss absolut modern sein" forderte den Abschied von der Tradition, den dann die Avantgarden im frühen 20. Jahrhundert mit einem Pathos des Umsturzes vollzogen. Avantgardismus bezeichnet im engeren Sinne deshalb nicht einen Stil unter Stilen, sondern den Ausgang aus der Kunst, provoziert durch deren Krise. Künstlerische Kernbegriffe wie Werk, Originalität, Mimesis (Naturnachahmung), Komposition, Form, Gattung wurden in Frage gestellt. Mit der Kunst wurden nicht zuletzt Sinn und Vernunft verneint: Un-Sinn, Wider-Sinn, Nicht-Sinn avancierten zu Mitteln eines Affronts und einer Schockästhetik, die den Sprung ins 'Andere' und Neue vorbereiten sollten. Diese avantgardistische Kernidee der Verneinung wird an ausgesuchten Werkbeispielen von Boccioni bis Malewitsch, von Picasso bis Dalì, von Duchamp bis Magritte erörtert.
Ziel des Seminars ist es, 1. einen gründlichen Überblick über die verschiedenen Kunstismen des frühen 20. Jahrhunderts (Kubismus, Futurismus, Dada, Surrealismus, Suprematismus u.a.m.) zu bieten, 2. das methodische Handwerkszeug zu verfeinern und 3. das kritische Denken zu schärfen.

Empfohlene Literatur:
Wolfgang Asholt/Walter Fähnders [hg.], Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde, Stuttgart?1995

Digitale Lehre:
MS Teams

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 23. Okt. 2021 10:00 12:00 online mit MS Teams apl. Prof. Salvatore Pisani
2 Sa, 29. Jan. 2022 10:00 18:00 online apl. Prof. Salvatore Pisani
3 Mo, 7. Feb. 2022 10:00 20:00 online mit MS Teams apl. Prof. Salvatore Pisani
4 Di, 8. Feb. 2022 10:00 20:00 online apl. Prof. Salvatore Pisani
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
apl. Prof. Salvatore Pisani