01.053.015 AG St. Johannis (LB-4C/BB-4C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: AG St. Johannis

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lateinkenntnisse sind hilfreich!

Inhalt:
„Im Schatten des Doms“ in der Mainzer Altstadt steht die auf den ersten Blick unscheinbare Kirche St. Johannis. Allerdings steht nicht erst seit den jüngsten Ausgrabungen die Vermutung – und mittlerweile Gewissheit – im Raum, dass diese Kirche auf eine mehr als anderthalbtausendjährige Geschichte zurückblicken kann und darüber hinaus bis zum Beginn des 2. Jahrtausends die Bischofskirche von Mainz war. Sie ist zugleich die älteste evangelische Kirche in Mainz und in der Landeskirche und hat auch als solche mehrere grundlegende und als programmatisch zu geltende Umgestaltungen erlebt (zum Beispiel als Leuchtturmprojekt des „Wiesbadener Programms“).
    In dieser Übung wollen wir gemeinsam die wechselvolle Geschichte der Kirche zum Anlass nehmen, einen Querschnitt der Kirchengeschichte am Paradigma des christlichen und evangelischen Kirchenbaus in den Blick zu nehmen. Bearbeitet und diskutiert werden also sowohl verschriftliche als auch nonverbale Quellen – von Kirchbauprogrammen bis hin zu den konkreten Befunden in und aus St. Johannis.
    Die Veranstaltung kann als ein- oder zweistündige Übung oder AG belegt bzw. angerechnet werden. In den durchschnittlich 90 Minuten der Sitzungen der ersten Semesterhälfte, nach der die einstündige Veranstaltung offiziell beendet ist, geht es primär um das Paradigma Alter Dom St. Johannis. In der zweiten Semesterhälfte, deren Sitzungen für die Anrechnung als zweistündig Veranstaltung zu belegen sind, wird der Blick geweitet und das in und an St. Johannis beobachtete in den größeren Kontext kirchenbaulicher Entwicklungen eingeordnet. Dazu werden erneut Exkursionen u.a. nach Wiesbaden unternommen. Diese finden möglicherweise – in Absprache mit allen Beteiligten – z.T. auch am Wochenende statt.

 

Empfohlene Literatur:
wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben

Zusätzliche Informationen:
Diese Übung richtet sich an Studierende aller Studiengänge, die sie als zwei- oder einstündige Übung belegen können.

Digitale Lehre:
Sollte keine Präsenzlehre möglich sein, wird es digitale Ersatzformate geben, wobei die Exkursionen nach Möglichkeit dennoch vor Ort durchgeführt werden sollen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Okt. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
2 Mi, 27. Okt. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
3 Mi, 3. Nov. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
4 Mi, 10. Nov. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
5 Mi, 17. Nov. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
6 Mi, 24. Nov. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
7 Mi, 1. Dez. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
8 Mi, 8. Dez. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
9 Mi, 15. Dez. 2021 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
10 Mi, 5. Jan. 2022 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
11 Mi, 12. Jan. 2022 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
12 Mi, 19. Jan. 2022 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
13 Mi, 26. Jan. 2022 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
14 Mi, 2. Feb. 2022 08:15 09:45 00 302 T6 Dipl.-Theol. Benedict Totsche; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Dipl.-Theol. Benedict Totsche