08.105.190 Hauptseminar in Fachdidaktik: Analyse, Nutzung und Entwicklung von Mathematiklernvideos unter Berücksichtigung sonderpädagogischer Perspektiven (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Kathrein Ysette Weiss

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: FD Mathematik

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 14

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 01. September 2021 für dieses Seminar an.

Bitte beachten Sie, dass dies eine „schwebende“ Anmeldung ist und es keine Garantie auf einen Platz in diesem Seminar gibt (z. B. bei Überbuchung) Ob Sie einen Platz bekommen haben, entscheidet sich nach der Anmeldephase.

Die Vorbesprechung und Themenvergabe findet wahrscheinlich im September statt. Eine entsprechende Einladung wird per Mail rundgeschickt.

Das erfolgreiche Absolvieren der Didaktik-Lehrveranstaltungen des Bachelor of Education wird vorausgesetzt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weiss (yweiss@uni-mainz.de)

Inhalt:
Lernziele: Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Erklärvideos und deren sinnvoller Einbeziehung in das Unterrichtsgeschehen, Sensibilisierung bzgl. des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation,
Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Tätigkeiten mit verschiedenen Lehrwerkzeugen (Buch, Tafel, Video), Erstellung eines Videos in Kleingruppen.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung statt und ist fuer 3 Q+-Studierende geöffnet.

Die Terminfestlegung erfolgt in Abstimmung mit den Teilnehmern.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Seminarvortrag und schriftliche Ausarbeitung Fr, 4. Feb. 2022 00:01-00:02 Prof. Dr. Kathrein Ysette Weiss Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Kathrein Ysette Weiss