08.105.270 Geometrie, Algebra und Zahlentheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Anton Malevich

Veranstaltungsart: hybrid: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: 08.105.270

Semesterwochenstunden: 6

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Geometrie, Algebra, Zahlentheorie ist eine Lehrveranstaltung für Studierende mit dem Ziel Bachelor of Education.

Inhalt:


  • Konstruktionen mit Zirkel und Lineal, Konstruierbarkeit
  • Elementare Gruppentheorie, Symmetrische Gruppe, Gruppenwirkung
  • Elementare Zahlentheorie: Kongruenzrechnung, Restklassen, Satz von Euler und kleiner Satz von Fermat, Chinesischer Restsatz
  • Elementare kryptografische Verfahren
  • Ringe, Körper, Polynomringe, endliche Körper
  • Gruppen- und Ringhomomorphisme, Normalteiler und Ideale
  • Gruppen und Geometrie: Euklidische Geometrie, Dreiecke und Kreise in der Zeichenebene, Spherische Geometrie

Digitale Lehre:
Die Vorlesung findet donnerstags 14-16 und freitags 16-18 Uhr in Präsenz im Hörsaal N1 (in der Muschel) statt. Alle Vorslesungen werden mit der Hörsaaltechnik aufgezeichnet.

Nach der Regelung der Uni dürfen sich gleichzeitig maximal 99 Personen bei einer Lehrveranstaltung in einem Raum befinden. Die Teilnahme an der Vorlesung wird jede Woche gelost, dafür wird im Moodle-Kurs eine entsprechende Umfrage gemacht.

Die Informationen über die Zeiten und Form der Übungen finden sie im Moodle.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Okt. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
2 Fr, 22. Okt. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
3 Do, 28. Okt. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
4 Fr, 29. Okt. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
5 Do, 4. Nov. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
6 Fr, 5. Nov. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
7 Do, 11. Nov. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
8 Fr, 12. Nov. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
9 Do, 18. Nov. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
10 Fr, 19. Nov. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
11 Do, 25. Nov. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
12 Fr, 26. Nov. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
13 Do, 2. Dez. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
14 Fr, 3. Dez. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
15 Do, 9. Dez. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
16 Fr, 10. Dez. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
17 Do, 16. Dez. 2021 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
18 Fr, 17. Dez. 2021 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
19 Do, 6. Jan. 2022 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
20 Fr, 7. Jan. 2022 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
21 Do, 13. Jan. 2022 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
22 Fr, 14. Jan. 2022 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
23 Do, 20. Jan. 2022 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
24 Fr, 21. Jan. 2022 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
25 Do, 27. Jan. 2022 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
26 Fr, 28. Jan. 2022 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
27 Do, 3. Feb. 2022 14:00 16:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
28 Fr, 4. Feb. 2022 16:00 18:00 00 521 N 1 Dr. Anton Malevich
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Dr. Anton Malevich