04.107.5425 Pr. Medizin im digitalen Zeitalter [kp]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Ulrich Sebastian Kuhn

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5425

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 6 | 12

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
29.11. - 03.12.21

bei Präsenz in der RFLK; bei Ausfall von Präsenzveranstaltungen via MS Teams

Inhalt:
Wie hat sich die medizinische Praxis durch die Digitalisierung verändert?
Wie sieht die Zukunft der Medizin und die des Medizinstudiums aus?

SOCIAL Network, SMART DEVICES, TELEMEDIZIN – es lässt sich feststellen, dass die Medizin im digitalen Zeitalter bereits fundamentale Veränderungen in Bezug auf Patienten, Ärzte und medizinische Praxis erfahren hat. Diese Entwicklung erfordert neue Kompetenzen und somit auch ein neues Kompetenzprofil der angehenden Ärzte.
Wir werden praxisnah diese Veränderungen analysieren und aktiv an bereits etablierten Versorgungen teilnehmen. Problembasiertes kollaboratives Lernen, Simulationen von Patientenversorgungen und Teilnahme an telemedizinischen Sprechstunden sind Bestandteile des neuen Curriculums.
"Medizin im digitalen Zeitalter" wird vom Stifterverband und der Carl-Zeiss-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms Curriculum 4.0 gefördert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
PD Dr. Ulrich Sebastian Kuhn